Liebe, Geborgenheit und einfach Kind sein dürfen – das wünschen sich Kinder auf der ganzen Welt. Doch der Alltag vieler Kinder in Ost- und Südosteuropa ist geprägt von Armut und Gewalt, sie sind Kälte und Krisen oft schutzlos ausgeliefert.
Das große Dilemma: Kinderarmut führt nicht nur zu Diskriminierung, sie hindert Kinder am Schulbesuch und das hat dramatische Auswirkungen auf die Zukunftschancen der Kinder.
In unseren Lerncafés und Kindertagesstätten wie in
können wir ihnen das geben, was zu Hause fehlt: Eine warme Mahlzeit, ein sicheres Zuhause und liebevolle Betreuung. Damit die Zukunft für alle ein wenig besser wird.
14 Euro Hefte, Stifte und Unterrichtsmaterialien für ein Kind
30 Euro versorgen ein Kind ein einem Tageszentrum einen Monat lang mit einer warmen Mahlzeit.
270 Euro ein Brutto-Monatsgehalt einer Pädagogin oder eines Pädagogen