Grundsicherung und Hilfsangebote
In Graz gibt es am Sozialamt einen Beratungsdienst, bei dem alle Menschen in Notsituationen Hilfe bekommen. In weiteren sechs Dienststellen („Sprengelsozialarbeit“) des Sozialamts finden Menschen in Graz abhängig von ihrem Wohnort zugeteilte Ansprechpersonen. Dort werden Sozialberatung, Begleitung und Unterstützung, die Klärung von Ansprüchen auf Leistungen durch Sozialarbeiter*innen und die Vermittlung und Koordination von Hilfesystemen und sozialen Angeboten durchgeführt.
https://www.graz.at/cms/beitrag/10022287/7761766/Referat_fuer_Sozialarbeit_und_Sozialbetreuung.html
Zusätzlich bietet die Beratungsstelle zur Existenzsicherung der Caritas (kurz BEX) kostenlose und diskrete Beratung, Begleitung und Unterstützung für Menschen in finanzieller und sozialer Not. Das Angebot bewirkt, dass Lebensgrundlagen abgesichert und Lebenssituationen nachhaltig verbessert werden.
https://www.caritas-steiermark.at/existenzsicherung
Die wichtigsten Informationen zur Sozialuntertsützung in der Steiermark findet man unter:
https://www.soziales.steiermark.at/cms/beitrag/12706097/61183307/
https://www.graz.at/cms/beitrag/10269022/7761791/Sozialunterstuetzung.html
Wohnungssicherung:
Unterstützung bei Problemen mit der Bezahlung der Miete, Mahnschreiben des Vermieters, Fragen zu mietrechtlichen Angelegenheiten, Rat und Hilfe bei drohender Delogierung gibt es bei der Wohnungssicherung der Caritas:
https://www.caritas-steiermark.at/wohnungssicherung/
Schuldnerberatung Steiermark:
Beratungsstelle für Privatpersonen, die finanzielle Probleme haben. Kostenloses Angebot in der Steiermark. Hilfe zur Schuldenregulierung und Privatkonkurs:
http://www.sbstmk.at/
Beim Verschaffen eines ersten Überblickes bzw. einem Finanzcheck sind euch die MitarbeiterInnen im Caritas Kontaktladen gerne behilflich!
Vertretungsnetz Steiermark:
Unterstützung für Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung bei der Regelung ihrer Angelegenheiten
https://www.vertretungsnetz.at/home/
Kostenlose Sprechstunden finden jeden Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr in den Bezirksgerichten statt.
Hier sind die aktuellen Richtsätze für das Jahr 2023 zu finden!