News & Presseinformationen

News

13.11.2023
Vier Räder für die Menschlichkeit: Autohaus Gady übergibt Kältebus an Caritas – Start des Kältetelefons am Mittwoch
Pünktlich zum Start der Kältetelefons hat am Montag (die Familie) Gady den „Kältebus“ an die Caritas übergeben. Kein Mensch soll im Winter im Freien übernachten müssen – mit diesem Ziel nehmen am Mittwoch, 15. November das Kältetelefon der Caritas, der Kältebus und die Winternotschlafstelle wieder den Betrieb auf.

09.10.2023
Tödtling-Musenbichler: „Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen nötig“ - Fokus zum Tag der Obdachlosen am 10. Oktober
Zum Welttag der Obdachlosen am Dienstag, 10. Oktober, rückt Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler das Schicksal von Menschen ohne Zuhause in den Fokus. „Wir müssen in der Hilfe aber weitere Schritte gehen. Zunehmend sehen wir, dass Menschen mit psychischen Belastungen gefährdet sind, ihre Wohnung zu verlieren. Daher braucht es neue Modelle der Versorgung“.
04.10.2023
„Advent der guten Taten“, der Adventkalender der Caritas, feiert am 7. Oktober Verkaufsstart
Jeden Tag im Advent einen Euro an ein soziales Projekt spenden? Der Adventkalender der Caritas Steiermark in Kooperation mit der Caritas Wien macht das möglich – gemeinsam mit namhaften Unterstützer*innen wie Thomas Brezina, Gerda Rogers, Eva Rossmann, Yasmo und vielen mehr.

03.10.2023
Gut gerüstet für ein erfolgreiches Schuljahr: Infineon Austria unterstützt Kinder der Caritas Lerncafés
Mit Kribbeln erwartet, mit Mehrausgaben verbunden: Der Schulbeginn ist für viele Familien in finanzieller Hinsicht eine Herausforderung. Infineon Austria greift Kindern aus Caritas Lerncafés unter die Arme: Rund 120 Kinder und Jugendliche in Villach und Spittal/Drau sowie in Graz und Mürzzuschlag freuen sich über Infineon Jausenboxen, gefüllt mit Stiften und weiteren nötigen Utensilien für den Schulalltag.

24.08.2023
Mit GRAgustl spielerisch lernen: Über 150 Kinder im kostenlosen Ferienprogramm der Caritas
Spielen und Lernen, Toben und Nachholen – mehr als 150 Kinder haben im August am kostenlosen Ferienprogramm der Caritas „GRAgustl“ teilgenommen, das morgen, Freitag, zu Ende geht. Kinder aus bedürftigen Familien konnten Spiele und verschiedene Sportarten ausprobieren, Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Lernstoff auffrischen.

18.08.2023
Caritas Steiermark nach Hochwasser vor Ort: Soforthilfen und Unterstützung bei Anträgen für Aktion Österreich hilft Österreich
Nach dem verheerenden Unwetter mit Überschwemmungen und Hangrutschungen im Süden der Steiermark bringt die Caritas schnelle Hilfe vor Ort. Mehr als 170 Haushalte haben bereits Soforthilfe in Gesamtsumme über 52.000 Euro aus dem Caritas-Katastrophenfonds erhalten. Darüber hinaus unterstützen die Caritas-Regionalkoordinator*innen bei den Anträgen auf Überbrückungshilfen.

07.08.2023
Caritas Steiermark hilft bei Hochwasserkatastrophe: Gelder aus Katastrophenfonds stehen für rasche Soforthilfe bereit
Die Regionalkoordinator*innen der Caritas Steiermark sind mit den betroffenen Gemeinden in der Süd-, Südwest- und Südoststeiermark in Kontakt, um die Lage zu sondieren. Soforthilfen aus dem Katastrophenfonds helfen weiter, gleichzeitig bittet die Caritas Steiermark um Spenden, damit auch mittelfristig geholfen werden kann.
Ihr Kontakt für Presseanfragen

Mag. Christian Taucher
Leiter Servicestelle Kommunikation & Fundraising
Pressefotos & Informationen
-
Foto Direktorium der Caritas Steiermark
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler im Gespräch
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 22 MB -
Foto Vizedirektorin Prattes Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 23 MB -
Foto Vizedirektor Hohl Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 24 MB
Kurzbiographien des Direktoriums
Nähere Informationen zu den Personen finden Sie