Mitarbeiter der persönlichen Assistenz beim Kochen mit einer Frau mit Behinderung

© Tim Ertl

Persönliche Assistenz (PASS)

Wir bieten individuelle Unterstützung im Alltag für Menschen mit Behinderung, die in der Lage sind, sich selbst zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen.

Assistenzzeiten


Die Assistenzzeiten sind nicht fix festgelegt. Es wird selbst bestimmt, wann, wo und in welcher Form die Unterstützung erfolgen soll.

Unser Angebot

  • Grundversorgung (Körperpflege, Nahrungsaufnahme)
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Einkauf, Wäsche, Kochen)
  • Begleitung/Mobilität (Begleitung zu Arzt, Behörden, Therapie, …)
  • Kommunikation und Freizeit (Begleitung zu Veranstaltungen, Reiseassistenz, ...)

Kosten


Finanziert wird diese Leistung über das Persönliche Budget (eine Geldleistung die direkt vom Land Steiermark an Personen mit Einschränkung ausgezahlt wird), über das Pflegegeld und private Mittel.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

DGKS Maria Riedrich BA

Leiterin Mobile Familien- & Behindertenarbeit Region Graz & Graz-Umgebung Nord

Keplerstraße 82 8020 Graz

Erdgeschoß

m.riedrich@caritas-steiermark.at

0676 88015 464

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Magª Gerit Sottovia-Simbürger

Leiterin Mobile Familien- & Behindertenarbeit Obersteiermark und Flexible Hilfen Region Obersteiermark

Kärntner Straße 13/Top 2 8720 Knittelfeld

G.Sottovia-Simbuerger@caritas-steiermark.at

0676 88015 551

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Mag.a Lucija Krizanc

Leiterin Mobile Familien- & Behindertenarbeit Region Südweststeiermark und Graz-Umgebung Süd

Hauptplatz 47 8410 Wildon

lucija.krizanc@caritas-steiermark.at

0676 88015 8385

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Elisabeth Schwarzl MA

Leiterin Mobile Familien- & Behindertenarbeit Region Oststeiermark

Business Park 2 8200 Gleisdorf

Elisabeth.schwarzl@caritas-steiermark.at

0676 88015 8316

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben