Klassen werden aufgelöst und die Schüler*innen dürfen in Neigungsgruppen Neues erfahren und sich ausprobieren.
Die Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit bringen sich hier auch gerne ein oder unterstützen die Lehrpersonen. Fußball und Paddeltennis stehen dann am Stundenplan oder es entstehen Briefkästen für die politische Gemeinde oder eine Schüler*innenzeitung.
Im Pausenhof war das Batiken von T-Shirts und Socken möglich. Es entstanden individuelle Stücke, die bei der Abschlussfeier voller Stolz präsentiert wurden.