Harry-Krenn-Preis 2025

Preisträgerprojekt – Harry Krenn Preis für sozial mutiges Handeln 2.500 Euro
„Die wilden Alten – kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt“ 

Kurzbeschreibung:

Engagierte ältere Menschen bringen ihr Wissen, ihre Lebenserfahrung und ihre Kreativität ein, um gesellschaftspolitische Entwicklungen aktiv mitzugestalten und anderen Mut zu machen. Künstlerisch-kulturelle Projekte entstehen durch Austausch und schöpferische Selbstverwirklichung, die öffentlich präsentiert werden und zum Nachdenken und Diskurs anregen. Generationenübergreifende Zusammenarbeit nutzt „altes Wissen“ und „junge Vitalität“, um zukunftsweisende Perspektiven zu entwickeln und das geistige Potenzial älterer Menschen sichtbar und wirksam zu machen.

Statement der Jury:

Die wilden Alten stehen für gelebte Ehrenamtlichkeit, echte Toleranz und mutige Spontaneität. Wenn Erfahrung auf Kreativität für eine bessere Welt trifft, ist das im Sinne von Harry Krenn! Wenn eine Generation, die nicht schweigt, mit kultureller Kraft und Lebenserfahrung den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestaltet, wird sozial mutiges Handeln im besten Sinne gelebt.

Preisträgerprojekt – Harry Krenn Preis für sozial mutiges Handeln 2.000 Euro
„8. Ball der Vielfalt – Alles außer gewöhnlich“

Kurzbeschreibung:

Der Ball der Vielfalt in Graz ist ein außergewöhnliches Fest – offen, kostenlos und ohne Dresscode. Unter dem Motto „Alles außer gewöhnlich“ feiert er Inklusion, Toleranz und Menschlichkeit. Menschen aller Hintergründe, Altersgruppen und Identitäten sind willkommen, um gemeinsam Barrieren zu überwinden und Brücken zwischen Kulturen und Lebensweisen zu bauen. Graz als Stadt der Menschenrechte bietet dafür den perfekten Rahmen.

Statement der Jury:

Der Ball schafft Raum für Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig von Herkunft, Alter, Behinderung, Geschlecht oder sozialer Stellung. Er verzichtet bewusst auf Eintrittsgeld und Dresscode, um Berührungsängste und soziale Hürden abzubauen. Er fördert ein gleichberechtigtes Miteinander und baut Brücken zwischen Kulturen und Lebensweisen. Der Ball der Vielfalt lebt genau das, was der Harry-Krenn-Preis würdigt – mutiges Engagement für eine solidarische Gesellschaft.

Preisträgerprojekt – Harry Krenn Innovationspreis 500 Euro
„Grazfindet – Soziales und Schatzsuchen für Graz“

Kurzbeschreibung:

Grazfindet ist ein soziales Projekt, das die virale Kraft von Schatzsuchen auf Social Media nutzt, um auf soziale Ungleichheiten in Graz aufmerksam zu machen und direkte Hilfe zu leisten. Durch eine Art Geocaching mit Geld werden monatlich Mittel gesammelt, um vielfältige soziale Aktionen umzusetzen. Ein spielerisches Spendensystem und kreatives Engagement zielen auf breite Unterstützung und individuelle Hilfen ab. Grazfindet verbindet spielerische Beteiligung mit tiefgreifender sozialer Wirkung und schafft ein starkes Bewusstsein für Solidarität in der Stadt.

Statement der Jury:

Grazfindet überzeugt durch eine außergewöhnliche Verbindung von digitaler Interaktion und direkter sozialer Hilfe. Die kreative Idee, Schatzsuchen als virales Mittel zu nutzen, um Aufmerksamkeit zu schaffen und gleichzeitig konkrete Unterstützung zu leisten, zeigt eindrucksvoll, wie moderne Formate gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern können. Beeindruckt hat die persönliche und respektvolle Art der Hilfeleistung, die Menschen in schwierigen Lebenslagen erreicht, ohne Hürden oder Bedingungen.

Gruppenfoto der Sieger, Partner und Sponsorinnen und Sponsoren des Harry Krenn Preises.

Thomas Ludwig, Nora, Bernd Kindermann, DSG, Julia Hofer, Jury, NN Die wilden Alten, NN, Stadt Graz, Otto Köhlmeier, Die wilden Alten, Herbert und Doris Reiter, Verein Soziale Projekte Steiermark, Vanessa Bosnjak und Georg Schmitt von grazfindet, Thomas Ferk, Cornelia Gassler und Roland Reischl MeinBezirk