Lions Club unterstützt Jugendliche

Die Unterstützung der Jugend hat der Lions Club Graz als einen Schwerpunkt seines ehrenamtlichen, persönlichen und unbürokratischen Engagements gesetzt.

Gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten sind Jugendliche überproportional von Arbeitslosigkeit betroffen und hier wollten die Lions ansetzen. Ein geeignetes Projekt, das Jugendliche in dieser schwierigen, oft scheinbar aussichtslosen Situation unterstützt, wurde mit dem Jugendbeschäftigungsprojekt tag.werk der Caritas gefunden. Seit über 10 Jahren bietet das tag.werk täglich bis zu 12 Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren Arbeit im Rahmen von Tagesarbeitsverträgen. 2010 nutzten bereits 31 Jugendliche das Angebot, im tag.werk einer Beschäftigung in den Bereichen Taschenproduktion, Postversand oder Verkauf nachzugehen. Monatlich waren durchschnittlich 20 Jugendliche beschäftigt, zwei Jugendliche arbeiten derzeit im tag.werk vollversichert als Transitarbeitskraft der Caritas. Insgesamt haben die Jugendlichen im Jahr 2010 3.470 Stunden gearbeitet.

Ende April veranstaltete der Lions Club Graz für das tag.werk ein hochkarätiges Benefizkonzert mit dem Steude Quartett aus den Wiener Philharmonikern im Grazer Minoritensaal. Beachtliche 5.000 Euro wurden aus Erlösen erzielt – eine Summe, die Jugendlichen am Sprung in den ersten Arbeitsmarkt eine vollversicherte Stelle im tag.werk ermöglicht.

Im Rahmen der heutigen Scheckübergabe dankt Caritasdirektor Franz Küberl dem Präsidenten des Grazer Lions Club, DI Dr. Jürgen Wolfbauer stellvertretend für das großartige Engagement: „Es ist wirklich wunderschön, wenn durch ehrenamtliche, hochprofessionelle Initiativen von Einzelpersonen – noch dazu in einer derartigen künstlerischen Qualität und dem wunderschönen Ambiente – Jugendlichen durch Arbeit und insbesondere auch durch die Förderung der eigenen Kreativität wieder Zuversicht und Selbstvertrauen gegeben wird