Gemeinsames Kochen für Bewohner*innen
                Kochen und Essen ist ein wichtiger Bestandteil in unseren Einrichtungen. In der alkoholtherapeutischen Wohngemeinschaft Aloisianum etwa würden sich die Bewohner*innen freuen, wenn sie sich an einem Tag verwöhnen lassen können und bekocht werden. Auch im Betreuten Wohnen oder in einer Notschlafstelle kann den Bewohner*innen eine Freude bereitet werden, indem eine gute Jause oder eine warme Mahlzeit in der Gemeinschaftsküche zubereitet wird. In den Flüchtlingsunterbringungen kann auch gemeinsam mit den Bewohner*innen gekocht oder gebacken werden mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Beschreibung der Aktion
- Vorbereitung und Einkauf der dazu notwendigen Lebensmittel (oder nach Absprache übernehmen wir den Einkauf)
 - Zubereitung eines Mittagessens für ca. 10 - 40 Personen (je nach Größe der Wohneinrichtung)
 - Gemeinsames Essen mit den Bewohner*innen
 - Abwaschen und Zusammenräumen der Küche
 
Termin
Individuell vereinbar, vier Wochen Vorlaufzeit
Zeitrahmen
5 – 6 Stunden
Ideale Teamgröße
2-10 Personen
Notwendiges Material
zur Verfügungstellen der benötigten Lebensmittel für entsprechende Personenzahl
Mögliche Einsatzorte
- Flüchtlingsunterbringungen
 - Notschlafstellen
 - Aloisianum
 - Frauen-, Männerwohngemeinschaften
 
