
Lerncafés
Das Lerncafé ist ein kostenloses Lern- und Nachmittagsangebot für alle Schüler*innen im Alter von 6 bis 15 Jahren. Gemeinsam Hausaufgaben machen, gemeinsam für Schularbeiten und Tests lernen, gemeinsam üben. Gemeinsam spielen, gemeinsam kreativ sein, gemeinsam die Freizeit gestalten.
Durch gezielte Lernbetreuung gelingt es, schulische und soziale Defizite aufzuholen und vorhandene Ressourcen zu stärken. Die begleitende Lernhilfe durch Hauptamtliche und Freiwillige schafft die Grundlage für ein selbstständiges Lernen.
Das Team der Lerncafés legt auch großen Wert darauf, die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken, den Kindern ein gesundes Selbstbewusstsein, sowie einen guten Selbstwert zu vermitteln und ihren Gemeinschaftssinn zu stärken. So werden u.a. das aktive Miteinander zwischen Kindern unterschiedlicher Nationen und das interkulturelle Lernen gefördert. Durch gemeinsames Jausnen, Spielen, Feiern und Musizieren wird die Freizeit abwechslungsreich gestaltet und die Wertschätzung zwischen unterschiedlichen Kulturen gefördert.
Keine freien Plätze
Unsere Lerncafés sind aktuell ausgebucht. Um sich auf der Warteliste vorzumerken, schreiben Interessierte bitte ein Email (Email Adressen siehe unten) an ihren Wunschlerncafestandort mit folgenden Daten:
- Daten des Kindes: Name, Alter, Schulstufe, Schule, Aufenthaltsstatus und Herkunftsland UND
- Name des Elternteils, Telefonnummer
Somit können wir Sie für ein Clearinggespräch kontaktieren, sobald ein Platz frei wird. Vielen Dank!
Freiwillige Mitarbeit
Freiwillige und Praktikant*innen sind in den Lerncafés gerne willkommen. Am folgenden Standorten sind wir auf der Suche nach engagierten Freiwilligen oder Praktikant*innen, die die Schüler*innen regelmäßig etwa 2-4h pro Woche beim Lernen und beim Hausaufgabe machen unterstützen:
- Lerncafé Mürzzuschlag: Mo-Do 12:30-16:30
- Lerncafé Knittelfeld: Mo und Di 13:00-17:00
- Lerncafé Leibnitz: Mo-Do 14:00-18:00
- Lerncafé Eggenberg: Di und Do 12:30-16:30
- Lerncafé Don Bosco: Mo-Do: 13:00-17:00
Nähere Infos zu einer freiwilligen Mitarbeit erhalten Sie gerne auf Anfrage:
- Janina Riedler (in den Bezirken): 0676 88015 455, janina.riedler@caritas-steiermark.at
- Petra Geier (in Graz): 0676 88015 204, petra.geier@caritas-steiermark.at
Standorte
Lerncafé Anton Paar Gries
Dreihackengasse neben Andräkirche 8020 Graz
Mo-Fr 13:00-17:00
Tel.: 0676/880 15 314
lerncafe.gries@caritas-steiermark.at
Lerncafé Lend
Lerncafé Eggenberg-Schutzengel
Lerncafé Don Bosco
Lerncafé Leoben
Lerncafé Mondi Knittelfeld
Lerncafé Leibnitz
Lerncafé Mürzzuschlag
Lerncafe Schönau
Schönaugürtel 41 8010 Graz