Die Arbeitswelt der Caritas Steiermark
Ihr Job mit Sinn
So vielfältig wie Lebenssituationen sein können, so unterschiedlich sind auch Hilfe und Dienstleistung der Caritas Steiermark. Hier finden Sie Teamgeist und Tatkraft in einer bunten Jobwelt, begonnen von der Arbeit in der Pflege, dem Fördern von Kindern und Jugendlichen, der Beratung von Menschen in schwierigen Lebenslagen bis hin zum Abwickeln von Projekten. In all diesen Bereichen und vielen mehr arbeiten Mitarbeiter*innen mit Kompetenz und Herz.
Ihre Benefits als Mitarbeiter*in der Caritas Steiermark
- 37-Stunden-Woche als Normalarbeitszeit
- Kostenlose Weiterbildungen & persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten: Details im Bildungskatalog
- 3 zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12., 31.12., Karfreitag)
- 2 zusätzliche Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr
- Beihilfen z.B. zu Verehelichung, Verpartnerung, Geburt des Kindes
- Täglicher Essenszuschuss
- Sabbatical-Möglichkeit
- 3. Karenzjahr anschließend an die Elternkarenz (BV 14)
- Familienzuschuss für Alleinverdiener*innen und Alleinerzieher*innen (BV15)
- Unterstützungsleistungen wie Schulstartgeld
- Betriebsausflüge
- Betrieblicher Sozialfonds
Caritas Kollektivvertrag
Alle Infos über Kollektivgehalt, 37-Stunden-Woche uvm. finden Sie im Caritas Kollektivvertrag:
Die Berufsfelder der Caritas
Die Welt der Caritas ist vielfältig, und genauso vielfältig sind die Qualifikationen unserer Mitarbeiter*innen. In den Berufsbildern finden Sie eine Beschreibung der häufigsten Arbeitsgebiete in der Caritas.
Ihr direkter Kontakt in die Caritas Steiermark
Wollen Sie Ihren Job wechseln? Haben Sie Fragen zu unseren offenen Stellen? Wir informieren Sie gerne telefonisch und per Mail über Ihre Möglichkeiten! Wir sind von Montag bis Freitag für Sie erreichbar – sollten Sie uns einmal nicht sofort erreichen, rufen wir Sie selbstverständlich zurück!

Marion Gregory
Personalrecruiting