Innenhof der Arche 38

© Caritas/Payer

Arche 38 - Kontaktstelle, Notschlafstelle und Betreutes Wohnen

Die Arche 38 ist eine Anlaufstelle für wohnungslose Menschen in Graz. Wir helfen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Staats- und Volkszugehörigkeit oder politischer Überzeugung.

Die Angebotpalette der Arche 38 reicht von Basisversorgung über kurz- und mittelfristige Wohnversorgung bis hin zu individuellen Beratungsangeboten. In den Bereichen Kontaktstelle, Notschlafstelle und Wohngemeinschaft "Betreutes Wohnen" sind die Mitarbeiter*innen bemüht, gemeinsam mit den Menschen rasch und unbürokratisch individuelle Hilfestellungen zu erarbeiten.

Mit so viel Hilfe wie nötig sind die Mitarbeiter*innen in Akutsituationen bei der Problembewältigung behilflich. Die Vorbereitung des Wiedereinstiegs in einen funktionierenden Alltag sowie die Hilfestellung für einen Neuanfang sind dabei die wesentlichen Zielsetzungen. Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Handeln sollen gestärkt werden.

Ein Bett für eine Nacht in einer steirischen Notschlafstelle - mit Ihrer Spende helfen Sie obdachlosen Menschen
Zwei Nächte in der Arche 38
Ohne Bleibe
Ein Hörbild über wohnungslose Menschen in der Steiermark und Unterstützung durch die Caritas Steiermark.

900 Personen gelten in der steirischen Landeshauptstadt Graz als wohnungslos und leben entweder in Übergangswohnungen, in Wohnheimen oder übernachten in Notschlafstellen. Doch wie kommt es, dass Menschen in Österreich, das in der Rangliste der weltweit reichsten Länder auf Platz 17 liegt, auf der Straße leben müssen? Wie geraten Menschen in Obdachlosigkeit, warum werden sie delogiert? Und wie verkraften jene, die „raus“ müssen, den Umstand Wohnungslosigkeit?  Gestaltung: Anna Maria Steiner, Mitarbeit: Carina Blumrich und Heimo Neumaier. Mit den Stimmen von Susanne Edler, Martin Habacher, Heimo Neumaier, Doris Schimpl und Karin Seifert. Sprecherin: Bettina Gjecaj.