Mitarbeiter der Wohnassistenz sitzt mit einer Frau mit Behinderung an einem Tisch mit Wohnungsunterlagen

© Tim Ertl

Wohn-Assistenz (WASS)

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe, um eigene Fähigkeiten zu entwickeln, zu fördern und auch gezielt einzusetzen.

Assistenzzeiten


Orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und werden gemeinsam vereinbart.

Unser Angebot

  • Wohnungssuche und -einrichtung
  • Bank- und Behördenwege
  • Terminvereinbarungen, Begleitung und Planung von Arztbesuchen
  • Organisation des Alltags (Haushalt, Begleitung bei Einkauf, Planung der Finanzen)

Kosten


Das Land Steiermark übernimmt 90% der Gesamtkosten, 10% sind selbst zu tragen. In finanziellen Härtefällen ist es möglich vom Selbstbehalt befreit zu werden.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

DGKS Maria Riedrich BA

Leiterin Mobile Familien- & Behindertenarbeit Region Graz & Graz-Umgebung Nord

Keplerstraße 82 8020 Graz

Erdgeschoß

m.riedrich@caritas-steiermark.at

0676 88015 464

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Magª Gerit Sottovia-Simbürger

Leiterin Mobile Familien- & Behindertenarbeit Obersteiermark und Flexible Hilfen Region Obersteiermark

Kärntner Straße 13/Top 2 8720 Knittelfeld

G.Sottovia-Simbuerger@caritas-steiermark.at

0676 88015 551

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Mag.a Lucija Krizanc

Leiterin Mobile Familien- & Behindertenarbeit Region Südweststeiermark und Graz-Umgebung Süd

Hauptplatz 47 8410 Wildon

lucija.krizanc@caritas-steiermark.at

0676 88015 8385

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Elisabeth Schwarzl MA

Leiterin Mobile Familien- & Behindertenarbeit Region Oststeiermark

Business Park 2 8200 Gleisdorf

Elisabeth.schwarzl@caritas-steiermark.at

0676 88015 8316

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben