Lernhilfe extra - #weiterlernen 3.1

© Caritas Steiermark
Im Rahmen des Projekts Lernhilfe extra - #weiterlernen 3.1 unterstützt die Caritas Steiermark Kinder und Jugendliche aller Schultypen, die von den Folgen der COVID-19-Pandemie besonders betroffen sind.
Entstanden ist die Lernhilfe extra durch eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die Folgen der COVID-19-Pandemie.
Die Lernbegleitung und Deutsch-Sprachförderung (jeweils einzeln und in Kleingruppen) wird in der Caritas Steiermark in unterschiedlichen Formaten angeboten:
- Ausweitung des Angebots für Kinder und Jugendliche an den steirischen Caritas Lerncafé-Standorten
- Eröffnung des neuen Lerncafé Standorts Schönau
- Ausweitung des Angebots für Jugendliche in den LernBars Graz (NEU Eggenlend und Andritz)
- Neues Lerntreff „Lernen für Alle - Alles fürs Lernen“ in der Mariengasse 24, Graz
- Bedarfsorientierte Lernunterstützung in ausgewählten Flüchtlingsunterbringungen
- Unterstützung von Schüler*innen im Rahmen der aufsuchenden Familienarbeit in Romaprojekten
Zusätzlich zur Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche werden ihre Eltern bzw. Obsorgeberechtigte dabei begleitet, die Kinder bei den durch die Pandemie verstärkten schulischen Herausforderungen so gut wie möglich zu unterstützen. Die Initiative wird von der Caritas österreichweit mit weiteren Aktionen umgesetzt. Mehr dazu auf www.caritas.at/hilfe-angebote/flucht-integration/projekte/weiterlernen
Lernbegleitung gesucht? Auf www.weiterlernen.at erfahren Sie mehr über die Initiative, Lernbuddies und weitere Unterstützungen.
Kontakt
Eva Hödl
Leitung Lerncafés/LernBars/Spieltreffs