„Girls in Politics“

Die Beteiligung der Schüler*innen und die aktive Mitgestaltung des Schullebens ist in der Mittelschule Bad Waltersdorf nach vier Jahren Schüler*innenparlament sehr etabliert. In diesem Schuljahr wurde der nächste Schritt eingeleitet. Die demokratisch gewählte Schulsprecherin und ihre Mitschüler*innen besuchten die Gemeinde und trugen ihre Anliegen direkt im Sitzungssaal dem Bürgermeister vor. Beide Anliegen wurden von der Gemeinde bewilligt. Die Schaffung einer „Outdoorklasse“ im Schulhof unter den großen Bäumen, sowie Trennwände zwischen den Pissoirs in den Toiletten der Buben sind in Bearbeitung. 
Die fingierte Gemeinderatssitzung, durch die der Amtsleiter und die langjährige Gemeinderätin führten, war ein Erlebnis für die Schüler*innen. Sie waren überrascht über die umfangreichen Tätigkeiten der Gemeindebediensteten und fanden Gefallen am „Rolemodel“ der Gemeinderätin, der sie viele Fragen stellten.