Eine Beraterin mit einem Flüchtling

© Caritas

Nachhaltige Integration in der Steiermark

Die Aufgabe des Projekts liegt in der Beratung von ehemaligen Asylwerber*innen, die durch das "Humanitäre Bleiberecht" (vormalige Bezeichnung) eine Niederlassungsbewilligung oder eine Aufenthaltsberechtigung oder Aufenthaltsberechtigung plus erhalten haben.

Unser Beratungsangebot:

  • Information und individuelle Beratung über die Situation am Arbeits- und Wohnungsmarkt
  • Hilfestellung bei Behördenkontakten
  • Hilfestellung bei der Beschaffung von Dokumenten
  • Hilfestellung bei der Versorgung mit Wohnraum
  • Hilfestellung bei der Einbringung von Unterstützungsansuchen

Die Beratung findet in der gesamten Steiermark mit Schwerpunkt Großraum Graz statt. 

Kontaktieren Sie uns gerne für nähere Informationen und Beratungsgespräche.

Kontakt