Begegnungsort für (werdende) Mütter und Väter - Stadt.Wohnzimmer in Graz

Du bist Mutter*Vater geworden (oder wirst es bald) und möchtest deine Erfahrungen austauschen? Du hast Fragen, über die du dich gerne mit anderen Eltern oder den Mitarbeiter*innen des Stadt.Wohnzimmer-Teams unterhalten möchtest? Dann besuche uns doch einfach mal im Stadt.Wohnzimmer in Graz!

In den ersten drei Lebensjahren entwickelt sich dein Baby in atemberaubendem Tempo, diese Zeit ist für Eltern aufregend und neu. Bei unseren Treffen kannst du unter anderem erfahren, wie du die Entwicklung deines Kindes bestmöglich fördern kannst und die Beziehung zu deinem Kind stärkst. Das Stadt.Wohnzimmer soll einen Raum bieten Sorgen und Ängste loszuwerden, Kontakte zu knüpfen, sich angenommen zu fühlen und Vielfalt zu leben.

Während wir Gespräche führen und Informationen austauschen, basteln und experimentieren wir, musizieren oder entdecken die Freude unserer Kleinen an Fingerspielen. Wir feiern Feste, haben unterschiedlichste Referent*innen zu bestimmten Themenschwerpunkten (Ergotherapie, Zahngesundheit, Ernährungspädagogik,...) zu Gast oder entdecken mit den Babys die Natur.

Das Stadt.Wohnzimmer zielt als Angebot der „Frühen Hilfen“ darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitschancen von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. 

Das Caritas Stadt.Wohnzimmer ist Kooperationspartner des Grazer "Klein hat´s fein" - Angebotes. 

Finanziell unterstützt und gefördert wird das Stadt.Wohnzimmer durch: Stadt Graz - Soziales, Stadt Graz  - Gesundheit, Land Steiermark - Soziales, Land Steiermark - Bildung und Gesellschaft. 

Unsere Räumlichkeiten am Karlauplatz 1, 8020 Graz sind geöffnet am:

  • Montag von 14:30 – 18:00 Uhr
  • Dienstag von 10:00 – 13:30 Uhr
  • Donnerstag von 14:30 – 17:00 Uhr (Teilnahme nur für Kinder max. bis zum 3. Geburtstag)

Die Treffen im Stadt.Wohnzimmer werden in der warmen Jahreszeit nach Möglichkeit auch dazu genutzt, nahegelegene Parks (Augartenpark, Oeverseepark) zu besuchen oder im hauseigenen Garten zu verweilen. Montags und dienstags dürfen ältere Geschwisterkinder bis zum 6. Geburtstag ins Stadt.Wohnzimmer mitkommen.

Erreichbarkeit

Standort: Karlauplatz 1, 8020 Graz. Mit Bus 39 oder 67: Haltestelle: Karlauer Kirche (od. Karlau Platz); mit Straßenbahn 5: Haltestelle Karlauergürtel; in knapp 5 min zu Fuß vom Citypark

Termine

WochentagDatumProgramm
MONTAG
14:30-18:00
01. DezNIKOLAUSFEIER
 im Stadt.Wohnzimmer
Nikolaus kommt um 15:30 Uhr
 
DIENSTAG
10:00-13:30
02. Dez"SPIEL UND SPASS im Stadt.Wohnzimmer"

Kinder von 0-6 Jahren
DONNERSTAG
14:30-17:00
04. DezSCHATZKISTE
Weihnachtskekse backen

Kinder bis zum 3. Geburtstag
   
MONTAG
14:30-18:00
08. DezGESCHLOSSEN
DIENSTAG
10:00-13:30
09. DezSCHATZKISTE
Ernährungsberatung mit Claudia Möstl


Kinder von 0-6 Jahren
DONNERSTAG
14:30-17:00
11. Dez"SPIEL UND SPASS im Stadt.Wohnzimmer"

Kinder bis zum 3. Geburtstag
   
MONTAG
14:30-18:00
15. DezJulia Feier - Baby- und Kinderschlaf um 14:30 Uhr 
und

WEIHNACHTSFEIER
 im Stadt.Wohnzimmer um 16 Uhr

Kinder von 0-6 Jahren
DIENSTAG
10:00-13:30
16. DezSPIELERISCH ENTWICKLUNG FÖRDERN mit Ergotherapeutin Sandra Kiedl

Kinder von 0-6 Jahren
DONNERSTAG
14:30-17:00
18. DezGESCHLOSSEN
   
MONTAG
14:30-18:00
22. DezGESCHLOSSEN
DIENSTAG
10:00-13:30
23. DezGESCHLOSSEN
DONNERSTAG
14:30-17:00
25. Dezember 2025 - einschl. 11. Januar 2026GESCHLOSSEN
MONTAG
14:30-17:00
12. JanWir freuen uns über euren Besuch im neuen Jahr!
DIENSTAG
09:30-12:30
13. JanWir freuen uns über euren Besuch im neuen Jahr! 
DONNERSTAG
14:30-17:00
15. JanWir freuen uns über euren Besuch im neuen Jahr!
   
   
   

 

 

 

 

Inhalte zum Downloaden

Bei Fragen oder Anliegen sind wir unter der Nummer 0676 88015 636 zu erreichen - schreibt uns auch gerne via WhatsApp! Besucht uns gerne auch auf unserer Facebook-Seite „Stadt.Wohnzimmer Graz“.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Euer Stadt.Wohnzimmer Team

Stadt.Wohnzimmer

Öffnungszeiten: Mo 14:30-18:00 Uhr, Di 10:00-13:30 Uhr, Do 14:30-17:00 Uhr

Karlauplatz 1

8020 Graz