Eine Frau sitzt mit einem Kleinkind auf einer Schaukel, daneben steht ein Mann, der dem Kind zulächelt.

© Caritas_Julia_Catch

Familienhaus St. Christoph

Das Familienhaus St. Christoph ist eine vollzeitbetreute, sozialpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Hier werden minderjährige und volljährige Mütter/Väter unterstützt und begleitet, damit sie ihren späteren Alltag (Beziehung, Wohnung, Arbeit, Haushalt und Kindererziehung) selbstständig "meistern" können.

Viele unserer Bewohner*innen kommen aus einer grundlegend schwierigen Lebenssituation. Sie sind durch ihre Schwangerschaft, die Pflege und Erziehung ihrer Kinder, die gleichzeitige Ablösung aus ihrem Elternhaus oder der Trennung von ihrem*ihrer Partner*in zusätzlich belastet. Oft haben sie das Gefühl, dass ihnen diese Situation über den Kopf wächst und sehen keinen Ausweg mehr.

Wir im Familienhaus St. Christoph wollen für Frauen oder Elternpaare ein Ort der Unterstützung und Neuorientierung sein.

In der Sicherheit eines geregelten Alltags können sie bei uns zur Ruhe kommen und haben die Möglichkeit, mit unserer Unterstützung - für sich und ihre Kinder - den Weg in ein stabiles Familienleben zu schaffen.

Voraussetzungen für einen Wohnplatz


Der erste Schritt auf dem Weg in unsere Wohngemeinschaft beginnt mit Ihrer Bereitschaft zur Veränderung. Ebenso entscheidend ist ihr Wille, sich aktiv in das gemeinschaftliche Leben einzubringen und sich an die gemeinsam vereinbarten Regeln zu halten. 

Die Aufnahme ins Familienhaus erfolgt im Rahmen der Hilfeplanung durch ihre zuständige*n Sozialarbeiter*innen.

Einblicke ins Familienhaus St. Christoph