Warum ist Abholung durch das Carla-Transportteam kostenpflichtig – obwohl die Sachspenden dann im Carla-Shop verkauft werden?

Die Verwertung von Sachspenden unterliegt wirtschaftlichen Gegebenheiten und erfordert einen erheblich höheren Ressourcenaufwand als dies zB bei Geldspenden der Fall ist. Der Spendencharakter ist grundsätzlich nur solange gegeben, als der Ressourcenaufwand für die Verwertung nicht höher ist als die erzielte Wertschöpfung. Auch wenn Carla ein über die Steiermark vielbeachtetes System zur Verwertung von Sachspenden geschaffen hat, sind diese ökonomischen Gesichtspunkte nicht außer Kraft gesetzt. Wenn die Waren, die*der Sachspender*in der Caritas zur Verfügung stellen möchte, grundsätzlich verwertbar sind, werden diese Waren auch von Carla angenommen. Wenn die Waren allerdings erst beim Spendenden abgeholt werden müssen, erhöht sich der Ressourcenaufwand erheblich – es entstehen zusätzliche Transportkosten für Gehälter, Fahrzeuge und sonstige Infrastruktur -  und nicht selten auch Entsorgungskosten, die in der Regel höher sind als der zu erzielende Erlös. Wenn also die Waren vom*von der Spender*in nicht selber zu Carla gebracht werden können und die Gesamtheit der zu erzielenden Erlöse aus einer Abholung unter dem Aufwand liegen, den die Abholung erfordert, wird eine entsprechende Kostenbeteiligung unverzichtbar.

Mehr Infos zum Transportservice unter  https://www.caritas-steiermark.at/spenden-helfen/spenden/carla/sachspenden/carla-transportservice/

Was zahlt man für Entrümpelungen/Abholungen?

Grundlage für die Kalkulation ist der zu erwartende Aufwand, wie lange ist die An- und Abfahrt, werden zwei oder drei Mitarbeiter*innen für die Verladung benötigt, Abholung ab Bordsteinkante oder in einem höheren Stockwerk, ist ein Lift vorhanden, müssen die Möbel zerlegt werden, sind sie in einem gut verwertbaren Zustand, sind sie überhaupt verwertbar oder sind sie nur mehr zu entsorgen etc. Hier gilt es regionale Unterschiede zu beachten. Ein individueller Kostenvoranschlag erfolgt nach Bewertung durch erfahrene Mitarbeiter*innen.