Über 1000 Schüler*innen liefen für Kinder in Not: Beim youngCaritas-Laufwunder zählte jede Runde

Trotz trüben Wetters machten über 1000 Schüler*innen aus fünf Grazer Schulen am Mittwoch das youngCaritas-Laufwunder wahr: Am Sportplatz des Augustinums liefen sie Runde um Runde, um Spenden für Kinder und Jugendliche in Not zu sammeln. Bei dem Benefizlauf für Schüler*innen zählt jeder Schritt und schenkt Gleichaltrigen in Österreich und Afrika in schwierigen Lebenssituationen neue Hoffnung.  

Persönliche Sponsor*innen für Herzensprojekte
Vom drohenden Regen ließen sich die jungen Läufer*innen nicht abschrecken und schnürten schon morgens die Laufschuhe. Im Vorfeld hatten sich die Teilnehmer*innen entschieden, welche der Aktivitäten für Jugendliche in der Steiermark oder im Südsudan sie als ihr Herzensprojekt unterstützen wollten. Zudem suchten sie persönliche Sponsor*innen, meist aus dem familiären Umfeld, die pro gelaufener Runde einen fixen Betrag als Spende zusagten.

Starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt 
Auf dem Sportplatz des Augustinums versammelten sich Schüler*innen des Bischöflichen Gymnasiums, die Schulen des Caritas-Bildungscampus, des BRG Kepler, des BG Kirchengasse sowie der GIBS. Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt.

Das Laufwunder 2025
Von Vorarlberg bis ins Burgenland nehmen auch heuer wieder hunderte Schulen am youngCaritas-Laufwunder teil – dem größten Benefizlauf für Kinder und Jugendliche in Österreich. Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern darum, gemeinsam etwas zu bewegen. Die jungen Läufer*innen zeigen: soziales Engagement kennt kein Alter. Allein 2024 haben in der Steiermark 1992 Teilnehmer*innen aus 13 Schulen rund 34. 000 Euro gesammelt – ein beeindruckendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn viele gemeinsam anpacken.

Hilfe, die ankommt
Die beim Laufwunder 2025 gesammelten Spenden fließen in drei wichtige Caritas-Projekte: In Graz hilft das Schlupfhaus Jugendlichen in akuten Krisen mit unkomplizierter Soforthilfe. Die Lerncafés der Caritas bieten Kindern zwischen sechs und 15 Jahren kostenlose Lernbegleitung und eine verlässliche Betreuung am Nachmittag. Und in Burundi, einem der ärmsten Länder der Welt. unterstützt die Caritas Steiermark ein Projekt der Ordensgemeinschaft „Neues Leben in Versöhnung“, das Waisenkindern ein Zuhause, Bildung und Perspektive gibt.

Weitere Informationen zum Laufwunder der youngCaritas finden Sie hier: Laufwunder youngCaritas

Fotos (honorarfrei, © Caritas): Über 1000 Schüler*innen laufen für Kinder in Not; Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler mit Läufer*innen