Zwei Kleinkinder mit einer Mutter in einem Spielraum

Das Haus FranzisCa ist eine erste Anlaufstelle für alle volljährigen Frauen und deren Kinder in der Not. Die Lebensgeschichten der Frauen, die ins Haus FranzisCa kommen, sind geprägt von materieller und sozialer Not; viele sind psychisch krank. Zentrales Anliegen ist die Soforthilfe, d.h. Bereitstellung eines Schlafplatzes, Versorgung mit Nahrungsmittel, Kleidung und Hygieneartikel, gefolgt von der individuellen Problemabklärung und Beratung. Häufig schließt daran eine Phase der intensiven Betreuung und bei Bedarf adäquate Weitervermittlung. Damit ist die Notschlafstelle eine in ihrer Art einzigartige Einrichtung in der Steiermark, die eine Lücke im sozialen Netz schließt. © Tina Herzl Photography

Mitarbeit im "Haus FranzisCa" (Notschlafstelle für Frauen)

Das Haus FranzisCa ist eine erste Anlaufstelle für alle volljährigen Frauen und deren Kinder in Not. Zentrales Anliegen ist die Soforthilfe, d.h. Bereitstellung eines Schlafplatzes, Versorgung mit Nahrungsmittel, Kleidung und Hygieneartikel, gefolgt von der individuellen Problemabklärung und Beratung.

Im Haus FranzisCa werden Freiwillige für verschiedene, vielfältige Aufgaben gesucht: Am dringensten werden Freiwillige gesucht, die bei Bedarf Bereitschafts- und Rezeptionsdienste (vor allem an den Wochenenden) übernehmen können - eine entsprechende Einschulung im Vorfeld ist natürlich gegeben! Darüber hinaus werden im Bedarfsfall auch Freiwillige für die Kinderbetreuung und Lernbetreuung benötigt, wenn Mütter mit Kindern in der Notschlafstelle untergebracht sind.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Verena Gallob unter v.gallob(at)caritas-steiermark.at oder 0676/88015-703

Freiwillige MitarbeiterInnen sind herzlich willkommen & eine große Unterstützung im Haus FranzisCa! Wir freuen uns auf Sie!