Österreichs Team beim Homeless World Cup in Paris startete mit einem 3:6 gegen Costa Rica in die Zwischenrunde. Die Lateinamerikaner legten sofort nach dem Anpfiff so richtig los und gingen 2:0 in Führung, Österreich glich aus und erreichte in Folge in der Formation Amiri – Yigit – Gholami – Mohammadi eine deutliche optische Überlegenheit. Diese konnte aber nicht in Tore verwandelt werden. Die Mittelamerikaner zogen auf 4:2 davon, noch einmal bäumten sich die Österreicher auf und verkürzten auf 4:3. Praktisch im Gegenzug fiel aber das 5:3 und wenig später noch das 6:3. Damit war die Luft draußen, die Niederlage besiegelt.
Teamchef Gilbert Prilasnig nahm das 3:6 mit Fassung. „Wir haben gegen einen starken Gegner verloren. Costa Rica hat wirklich großartig gespielt. Unser Pech war, dass wir die Chancen beim Stand von 2:2 nicht nutzen konnten.“ Morgen Nachmittag geht es in der Zwischenrunde in der Sechsergruppe weiter gegen Tschechien und am Abend wartet dann der Vizeweltmeister Chile auf das Prilasnig-Team. Am Freitag stehen für Rot-Weiß-Rot dann noch die Begegnungen gegen England und Nigeria auf dem Programm. Prilasnig hofft noch auf Platz 3 oder 4 in der Gruppe. Dies würde in der Finalphase die Qualifikation für die Plätze 9 bis 16 bedeuten.
Alle Spiele der Österreicher sind als Streams im Internet zu sehen auf www.homelessworldcup.org bzw. auf www.laola1.tv, www.sport10.at und www.kleinezeitung.at.
Public Viewing zum Homeless World Cup, Franziskanerplatz in Graz, täglich bis 28. August, ab 20:30 Uhr, Eintritt frei.