Danke für die großzügigen Spenden von Lebensmitteln rund um Weihnachten!
Pfarren, Schulen und Privatpersonen haben sich an der Aktion „Umgekehrter Adventkalender“ und den Aufrufen zu Lebensmittelsammlungen beteiligt. Bis Ende Dezember wurden in der Region Oststeiermark rd. 6,5 Tonnen Lebensmittel gespendet. Viele der liebevoll verpackten Kartons wurden schon um die Weihnachtszeit ausgeben. Die Lebensmittel werden über die Ausgabestellen in der Pfarre Weiz, Solidarmarkt Hartberg, den Beratungsstellen zur Existenzsicherung und mobilen Betreuungsdiensten direkt an betroffene Menschen in der Region ausgegeben. Ein kleiner Teil davon ging auch an das Marienstüberl – es zeigt sich, dass in den Nothilfeeinrichtungen in Graz wie dem Marienstüberl und den Notschlafstellen, immer wieder auch Menschen aus unserer Region Hilfe suchen.
Nähere Infos zum “umgekehrten Adventkalender”
Brigitte Pichler
Regionalkoordinatorin Oststeiermark
Zum Kontakt