Auch in diesem Schuljahr setzte der Schulcluster Mariazell mit seinen engagierten Lehrkräften und Schüler*innen, in der Adventzeit wieder ein besonderes Zeichen der Solidarität und sozialer Bildung. War es 2023 die Teilnahme am Projekt „Umgekehrter Advent“, wodurch die regionale Beratungsstelle zur Existenzsicherung im Kampf gegen die steigende Armut mit einer großen Menge haltbarer Lebensmittel sowie Hygieneprodukten unterstützt wurde, entschied man sich 2024 für die Umsetzung des youngCaritas Projektes „1 Million Sterne“.
Neben vielen wundervollen selbstgebastelten und gebackenen Produkten, brachten die Schüler*innen zum Abschluss des ersten schuleigenen Adventmarktes den Vorplatz der Schule am Fuße der Basilika Mariazell mit rund 200 Stück verkauften Teelichtern stimmungsvoll zum Erstrahlen.
Der Erlös von 430 € unterstützt ganz zielgerichtet das Caritas Lerncafe Mürzzuschlag. Diese werden über die Ausgabestellen in der Pfarre Weiz, Solidarmarkt Hartberg, den Beratungsstellen zur Existenzsicherung und mobilen Betreuungsdiensten direkt
an betroffene Menschen in der Region ausgegeben. Ein kleiner Teil davon ging auch an das Marienstüberl – es zeigt sich, dass in den Nothilfeeinrichtungen in Graz wie dem Marienstüberl und den Notschlafstellen immer wieder auch Menschen aus unserer Region Hilfe suchen.
Friedrich Plott
Regionalkoordinator Obersteiermark Ost