Ismael Barrios

© Peter Purgar

Salsa Explosion - Benefiz-Konzert

Was heuer am Mariahilferplatz in Graz und im Porgy & Bess in Wien wie eine Bombe einschlug, war nichts anderes als Salsa pur, wie ihn der Percussionist Ismael  Barrios ein ganzes Musikerleben lang gespielt hat. Frisch, emotional, erdig, in die Beine gehend. Nun ist die Zeit, Großes zu wagen! So sprach Ismael und begann eine Band zu kreieren.

Seine Salsa Explosion als „ Extended Vision“, die es bisher in solcher Qualität  nicht gegeben hat: Sängerinnen, die ebenso wie Ismael mit dem Salsa aufgewachsen sind, Musiker- Kollegen, welche  sich aktiv in diese Band einbringen um mit Ismael gemeinsam zu Höhenflügen anzusetzen. Ein Bläsersatz, der groovt und Latin Music spürbar macht. Mit dem Virtuosen an den Timbales Jonatan Hernandez aus Venezuela- er ist erst 20 Jahre alt und spielt  bereits in der oberste Salsa-Liga mit dem Sänger Oscar D' Leon- wird die Band noch peppiger!

Pulsierende Rhythmik verleitet zum Hüftschwung und knisternde Erotik liegt in der Luft, wenn Ismael die Congas zum Beben bringt. Da wird kein Klischee bedient, das wird wahrhaftig Musik gemacht von echten MusikerInnen, für das Publikum, also für uns und alle, die tanzen wollen. Ohne Barrieren, ohne gekünstelte Gestik, vielmehr ist es der unverkennbare Rhythmus, der unter die Haut geht.

Was ihr erwarten dürft? Einen heißen Abend und eine dichte Abfolge von Live- Acts und Salsa pur. Keine Sekunde lang wir es ruhig sein im Grazer Dom im Berg, soviel ist sicher- Open end! Der Erlös des Abends kommt dem interkulturellen Caritas-Chor Projekt Superar zugute.

www.gamsbartjazz.at

 

Ismael Barrios Salsa Explosion

Ismael Barrios –percussion, leader
Endrina Rosales- vocal, flute, percussion
Jairo Morales-vocal, percussion
Sivio Gabriel- vocal, percussion
Hamlet Fiorilli- piano
Jonatan Hernandez- drums & timbales
Alberto Lovison- bass
Nicolo Loro Ravenni- saxophon
Dominic Pessl- trumpet
Carlo Grandi- thrombone

 

Wann: 04.11. 2016
Wo: Dom im Berg Graz
Beginn:  20.00 Uhr

Tickets:   VV.: netto 19.- , erm.: netto 14.- , plus VV-Gebühr
Tickets erhältlich bei Ö-Ticket, Kleine- Tickets, Zentralkartenbüro Graz, Orpheum Graz, die eintrittskarte