Was? Fluchtwege und Auswege – Themenweg zur Ausstellung „Kunst des Helfens“
Wann? 01. August. 16 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden
Wo? Treffpunkt Flüchtlingsquartier St. Peter, St. Peter Hauptstraße 61, Graz
Ein Erkundungsgang an Orte der Hilfe in Graz zu den Themen Asyl und Integration, internationale Katastrophenhilfe und Weltweite Solidarität mit Astrid Kury, Leiterin der Akademie Graz
Stationen sind: Das Caritas-Flüchtlingsquartier St. Peter, die Auslandshilfe der Caritas und das Welthaus Graz. Die TeilnehmerInnen erhalten Einblick in den Alltag von Helfenden und Hilfesuchenden und sind zum Austausch von Gedanken, Erfahrungen und Information eingeladen. Teilnahmebeitrag: GVB-Fahrscheine als Spende.
Information und Anmeldung: Elke Riedlberger (Akademie Graz), Tel. +43 (0)316 837985-13, elke.riedlberger(at)akademie-graz.at
Links:
"Kunst des Helfens"
Die Schau „Kunst des Helfens“ ist ein Beitrag zum Diözesanjubiläum unter dem speziellen Blickwinkel der Caritas und weiterer Sozialinitiativen in Graz und der Steiermark. Sie zeigt, warum Armut entsteht, wie man Armut bekämpft und was jede/jeder selbst dazu beitragen kann. Zentrum der Schau, die sich durch den Besuch der beteiligten Orte erschließt, ist das Marianum – Sozialzentrum der Caritas in Graz, Mariengasse 24.