Jiddische Lieder, lateinamerikanische Rhythmen und starke Worte. Das Megaphon lädt zum musikalisch-literarischen Kulturaustausch mit „funky“ Zwischentönen. An drei Juli-Abenden im Megaphon-Café im Auschlössl. Eintritt frei!
WANN 10., 17. und 24. Juli, Beginn jeweils um 19:30 Uhr
WO Megaphon-Café im Auschlössl, Friedrichgasse 36, 8010 Graz
INFOS +43 (0) 316 8015 650, megaphon.at, megaphon(at)caritas-steiermark.at
Die Veranstaltungen finden auch bei Schlechtwetter statt.
PROGRAMM
Dajana Omerdic – Stefan Oser Duo
Di, 17. Juli, 19:30 Uhr
Nach dem Auftakt mit "Spoken Word und Musik" am 10. Juli, geht es am Donnerstag, dem 17. Juli 2018 um 19.30 mit Sängerin Dajana Omerdic und Gitarrist Stefan Oser (Foto) weiter. Das Duo setzt dabei mit latinorientiertem Sound auf musikalische Weltoffenheit und präsentiert alles von Bossa-Nova-Klassikern, über Songs aus dem „Great American Songbook“ bis hin zu Eigenkompositionen.
WanDeRer – Trio
Di, 24. Juli, 19:30 Uhr
Reggae im Wiener Dialekt, Balkan-Flamenco, Klezmer und Arbeiterlieder. Wanderschäfer
und Musiker Hans Breuer (Stimme) erzählt mit Efe Turumtay (Geige) und Ege Turumtay
(Gitarre) von Flucht und Hoffnung. Aber auch von der Liebe. Unbeugsam optimistisch und
schillernd abwechslungsreich: Ein bunter Tanz der Freiheit!
→ Info
Das Megaphon ist ein Projekt der Caritas und die älteste Straßenzeitung Österreichs. Sie erscheint seit 1995 monatlich und ist eine Initiative zur Selbsthilfe: Durch den Verkauf der Straßenzeitung erhalten Menschen in Not die Chance, sich einen Verdienst zu erarbeiten, denn die Hälfte des Verkaufspreises von € 2,50 pro Magazin bleibt bei ihnen. Derzeit verkaufen 290 Menschen das Megaphon, 72 Frauen und 218 Männer, sie kommen großteils aus Afrika, etwa aus Nigeria und Somalia, aber auch aus osteuropäischen Ländern wie Rumänien und Bulgarien. Die Megaphon-Verkäufer/innen sind selbstständig tätig und an ihrem Megaphon-Ausweis erkennbar.