Das tag.werk feiert den Sommer mit einem Straßenfest mit Grillgut und Musik unter Freunden und FreundInnen. Wir freuen uns auf euren Besuch! Das Thema des diesjährigen Festes ist Streetart und wie immer gibt es bei den DIY Ständen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden!
Was? DIY – Sommerfest
Wann? 6. Juli 2017, von 15-21 Uh
Wo? Im und vor dem tag.werk in der Mariahilferstrasse 13 in Graz
Mit Street Food, Street Barbecue, Street Design DIY Streetart: Mach Fashion mit Flecken! Spray die Tasche der Zukunft!
Außerdem: Das neue Taschenmodell wird präsentiert: jako.mini – Die Neue aus der Kiste!
Die neue Tasche des Jugendbeschäftigungsprojekts tag.werk ist eine handliche Umhängetasche. Benannt ist die jako.mini nach dem berüchtigten VI. Grazer Stadtbezirk: Jakomini. Sie ist ein gutes Back-Up für alle Streetwisen und kann sowohl elegant als auch sportlich getragen werden. Anlässlich unseres Sommerfestes am 6. Juli 2017 gibt es die Sonderedition aus der Indiekiste. Mit diesen ehemalige FM4 Transparenten, nun neu auferstanden als Handtasche, setzt du Akzente im Straßenbild.
Für alle, die es nicht zu unserem beliebten DIY Streetart Sommerfest am 6. Juli schaffen, geht die jako.mini zeitgleich in unserem Webshop online: Genau hier: www.tagwerk.at/shop/
Das Wichtigste zum tag.werk
Was? Du brauchst noch mehr Info bitte, denn wer oder was ist tag.werk?!
Aktuelle Infos zum Jugendbeschäftigungsprojekt gibt es unter www.tagwerk.at und eine kleine Zusammenfassung gleich jetzt: tag.werk ist das Jugendbeschäftigungsprojekt der Caritas Steiermark. Es wendet sich an Jugendliche vom 15. bis zum 25. Lebensjahr, die vorübergehend keiner Beschäftigung nachgehen können und sich in keiner Ausbildung befinden. Es ist ein Angebot zur Stabilisierung und Orientierung.
tag.werk-TeilnehmerInnen kommen aus eigenem Antrieb ins Projekt und verdienen hier auf legale Weise in der Nähwerkstatt eigenes Geld. Außerdem bietet tag.werk nach Bedarf sozialpädagogische Begleitung an. tag.werk befindet sich in der Mariahilferstraße 13 in Graz, wo im Erdgeschoß das tag.werk-Geschäft und im ersten Stock die Nähwerkstätte Platz haben. Seit Herbst 2016 betreibt tag.werk außerdem einen Onlineshop und beliefert Österreich, Deutschland und die Schweiz.
18 Jahre Nachhaltigkeit im tag.werk
Das Projekt tag.werk entstand vor 18 Jahren aus der Caritas Jugendnotschlafstelle „Schlupfhaus“ und wächst seither mit den Bedürfnissen der tag.werk-Jugendlichen.
tag.werk will nachhaltig Verbesserungen für Jugendliche erreichen. Aber auch unsere Produkte sollen langlebig und nachhaltig sein. Bei den Taschenmodellen hat sich tag.werk schlichtem Design, hoher Qualität in der Verarbeitung, sowie Upcycling verschrieben. Alten LKW-Planen, Restposten alten Markisenmaterials und aussortierter Lederbekleidung wird neues Leben eingehaucht. Die Materialien erleben eine Wiederauferstehung als Designprodukte, die nicht nur den jugendlichen DesignerInnen Spaß machen, sondern auch den stilsicheren, zukünftigen TrägerInnen für lange Zeit Freude bereiten!