tag.werk, Graz Mariahilferplatz

tag.werk.schau 2015

tag.werk.schau 2015: „Die Landkarte des Lebens – Einige von uns kommen von weit“

Viele Wege, ein Ziel: das Glück im Leben finden. Bei der tag.werk.schau unter dem Titel „Die Landkarte des Lebens – Einige von uns kommen von weit“ am Donnerstag, 22. Oktober um 16 Uhr in den Räumen des Caritas-Jugendbeschäftigungsprojektes präsentieren Jugendliche ihren persönlichen Weg zum und im tag.werk. Szenen und Geschichten geben in einer lebendigen Bilanz einen Einblick in das vergangene Jahr in dem Projekt, das Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang in die Arbeitswelt ermöglicht. Zudem wird „square.zip!" vorgestellt: Das neue Modell der tag.werk-Taschen, die als unverwechselbare Designobjekte mittlerweile zum Grazer Stadtbild gehören.

Caritas-Direktor Franz Küberl, Katharina Vogrin vom Sozialministeriumservice, Landtagsabgeordneter Klaus Zenz, Vizebürgermeisterin Martina Schröck, sowie Vertreter der Sponsoren, die das 1999 ins Leben gerufene Projekt mittragen wie Steiermärkische Sparkasse und Holding Graz beschreiben in Stellungnahmen ihr Engagement.

Es moderiert die Schauspielerin und Regisseurin Christina Scheutz; im Ensemble treten Jugendliche und MitarbeiterInnen aus dem Team, Freiwillige und Zivildiener auf, die Musik kommt von Jakob Nöhrer & Martin Feibel. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte der Anlage.

Das Caritas-Projekt tag.werk wurde 1999 als Pilotprojekt für Jugendliche ins Leben gerufen, die schwer Zugang zum Arbeitsmarkt finden. Das Angebot einer Beschäftigung auf freiwilliger Basis mit sofortiger Bezahlung  ohne längerfristige Verpflichtung hat sich seitdem zu einer hilfreichen Anlaufstelle im Bezirk Lend entwickelt. Die Marke tag.werk steht für originelles, praktisches und prägnantes Design.

tag.werk.schau: 22. Oktober 2015, 16.00 Uhr im tag.werk, Mariahilferstraße 13, 8020 Graz

Informationen unter <link typo3>www.tagwerk.at oder https://www.facebook.com/projekt.tag.werk/