News & Presseinformationen

News

21.12.2015
Grazer SchülerInnen bei EUROSCOLA in Straßburg
Die 5A-Klasse der HLW Sozialmanagement Graz gastierte letzte Woche im Europäischen Parlament in Straßburg – dabei präsentierten die Schülerinnen Anna Thaller und Jana Laumann im Rahmen des Projekts „EUROSCOLA“ im Plenarsaal des Parlaments auch ihre von der Caritas geführte Schule.

21.12.2015
Theaterstück "Childhood": Gegen das Wegschauen
Gemeinsam mit dem Grazer Autor und Regisseur Stefan Buchegger brachte Andy B. sein schicksalsträchtiges Leben als Theaterstück „Childhood“ auf die Bühne des Schauspielhaus Graz.
Parallel dazu fand im Atelier Galerie Pachler eine Ausstellung mit dem bildnerischen Werk Andy B.s statt, die gegen das „Wegschauen“ der heutigen Gesellschaft kämpft.

21.12.2015
Christkindlaktion Kastner&Öhler und Modeschule Graz
Aus alt mach Neu und aus Neu mach Gutes! Bei der gemeinsamen Christkindl-Aktion von Kastner & Öhler Graz und der Modeschule Graz kreierten die SchülerInnen aus alten Jeans neue Kleidungsstücke und konnten sie bei Kastner & Öhler Graz erfolgreich für den guten Zweck verkaufen.

14.12.2015
Caritas und HLK präsentieren „Geschichte der Armut in der Steiermark“
Für noch immer Unentschlossene in Bezug auf das passende Weihnachtsgeschenk gibt es ab sofort eine Möglichkeit sozialgeschichtlich Erhellendes zu schenken. „Von den Ärmsten wissen wir nichts. Geschichte der Armut in der Steiermark“ – unter diesem Titel wurde am Donnerstag ein Buchband präsentiert, der – wie es Caritasdirektor Franz Küberl bei der Buchvorstellung ausdrückte – „eine Lücke in Bezug auf die Steiermark schließt.“

27.11.2015
Soziales Chorprogramm Superar: Singen als Impuls für Chancengleichheit
Singen als Impuls für Chancengleichheit: Die positive Energie von Musik und die Erfahrung gemeinsamen Musizierens sind Kern des interkulturellen Chorprogrammes Superar für Volksschulkinder, das die Caritas Steiermark, die Universität für Musik und darstellende Kunst, die Theaterholding Graz/Steiermark und die Neuroth AG am Donnerstag in der Volksschule Afritsch präsentierten.

11.11.2015
Ökumenisches Forum Steiermark dankt allen Engagierten in der Flüchtlingshilfe
"Tief beeindruckt vom immensen Einsatz aller, die sich derzeit der vielen auf der Flucht befindlichen Menschen annehmen – an den Grenzen wie auch im Inneren unseres Landes – ist es uns ein großes Anliegen, heute einmal Danke zu sagen." Bischof Wilhelm Krautwaschl, Superintendent Hermann Miklas und Pastorin Anke Neuenfeldt äußern im Namen des Ökumenischen Forums der christlichen Kirchen Steiermark ihren Dank.
Ihr Kontakt für Presseanfragen

Mag. Christian Taucher
Leiter Servicestelle Kommunikation & Fundraising
Pressefotos & Informationen
-
Foto Direktorium der Caritas Steiermark
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 5 MB -
Foto Direktorin Tödtling-Musenbichler im Gespräch
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 22 MB -
Foto Vizedirektorin Prattes Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 23 MB -
Foto Vizedirektor Hohl Portrait
© Caritas Steiermark/Konstantinov jpg, 24 MB
Kurzbiographien des Direktoriums
Nähere Informationen zu den Personen finden Sie