Schrödinger-SchülerInnen im Einsatz für das Marienstüberl

Wie schon in den Jahren zuvor, sammelten SchülerInnen der HLW Schrödinger in Graz in der Vorweihnachtszeit auch heuer wieder Spenden für das Marienstüberl, die von ihnen gleich selbst in warme Mahlzeiten für die BesucherInnen der Begegnungsstätte der Caritas verwandelt wurden. Vielen Dank!

Es ist nun schon fast eine Traiditon, dass SchülerInnen und LehrerInnen der HLW Schrödinger im November und Dezember einige Male das Mittagessen für die täglich rund 250 BesucherInnen des Marienstüberls der Caritas in Graz zubereiten. Unter anderem gab es in diesem Jahr zur großen Freude der Gäste in der Essensausgabestelle Chilli, Käsespätzle und einige andere Köstlichkeiten.

Die SchülerInnen sammeln für diese Aktion in der Schule Spenden, indem sie eine Mahlzeit „verkaufen“ die sie dann selbst kochen. Da heuer mehr Geld gesammelt werden konnte als für die Mahlzeiten benötigt wurde, spendeten die SchülerInnen den restlichen Betrag in Höhe von 525 Euro. "Unsere Partnerschaft mit der HLW Schrödinger ist wirklich großartig!", so Philipp Friesenbichler, Leiter des Marienstüberls. "Wir können uns auch unterm Jahr bei Frau Prof. Gerda Müller-Wieser melden, die dann in der Schule etwa eine Sammlung von Dingen wie Kleidung oder Lebensmitteln einleitet, die wir für unsere BesucherInnen benötigen. Das hilft uns sehr!"