Der Unternehmer half in der Caritas-Einrichtung für Menschen am Rand der Gesellschaft schnell und unbürokratisch mit einer "Ameise" zum Transport von Lebensmitteln. Vielen Dank!
"Wer schnell hilft, hilft doppelt" unter diesem Motto überraschte Saubermacher Hans Roth das Marienstüberl der Caritas mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk: Eine neue „Ameise“, ein Hubgerät, welches im Marienstüberl täglich wertvolle Dienste beim Transport von Lebensmitteln leistet wird dort den Arbeitsalltag wieder enorm erleichtern. Das alte Arbeitsgerät war aufgrund eines Defektes nicht mehr einsatzbereit. Schwester Elisabeth, die sich sehr über ihren neuen "Helfer" freute, und Franz Waltl, Bereichsleiter Hilfe für Menschen in Not der Caritas Steiermark, nahmen das praktische Geschenk im Marienstüberl entgegen. Hans Roth überreichte Schwester Elisabeth zusätzlich ein persönliches Weihnachtsgeschenk.
Das Marienstüberl
Das Marienstüberl ist eine Begegnungsstätte für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Es ist gelungen, diesen Treffpunkt zur Heimat für viele bedrängte Menschen werden zu lassen. Dadurch trägt das Marienstüberl wesentlich dazu bei, das Bewusstsein für Menschen, die gesellschaftlich an den Rand gedrängt werden, zu stärken.
Wir versorgen täglich bis zu 280 Bedürftige mit heißen Mahlzeiten, einer warmen Stube und einem offenen Ohr. Mehr dazu auf: https://www.caritas-steiermark.at/marienstueberl/
Im Bild: Schwester Elisabeth vom Marienstüberl wurde von Hans Roth mit einem neuen Arbeitsgerät überrascht.