Im Mittelpunkt standen die Stammgäste des Marienstüberls, zu deren Ehren zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft an diesem besonderen Ort vor oder auch anstatt der Opernredoute feierten. Auch viele der prominenten Ehrengäste sind bereits Stammgäste des Balls wie Nationalratsabgeordnete Judith Schwentner, Landtagsabgeordneter Eduard Hamedl, Vizebürgermeisterin Martina Schröck, Stadträtin Lisa Rücker oder Saubermacher-Chef Kommerzialrat Hans Roth.
Bereits zum zweiten Mal sichtlich begeistert dabei Hauptsponsor SPAR-Geschäftsführer Christoph Holzer, weiters in Vertretung des Landeshauptmannes Landtagsabgeordneter Klaus Zenz und der „junge“ Stadtrat Kurt Hohensinner. Caritasdirektor Franz Küberl konnte auch Generalvikar Heinrich Schnuderl, Kurt Senekovic, Verein Achterbahn und die Gemeinderätinnen Bauer und Kaufmann begrüßen.
Die Wärme und die besondere Atmosphäre dieses Abends, den draußen leichtes Schneerieseln begleitete, spürten wohl alle BesucherInnen – wie immer enorm viel dazu beigetragen haben die zahlreichen freiwilligen HelferInnen und FreundInnen des Marienstüberls.
So bleibt am Ende dieses wunderbaren Abends Danke zu sagen – den Firmen und Menschen, die dies möglich machen: dem Hauptpartner, der Firma SPAR und GF Christoph Holzer für Getränke und das Festmahl und vieles mehr, der Firma Sorger, für Brot- und Krapfen als ein weiterer langjähriger Partner zuständig, Kastner&Öhler und der Leder&Schuh AG für die großzügige Unterstützung der Tombola wie auch dem Innerwheel Club Graz Uhrturm, der Apotheke Andritz und der Firma Handschuh Peter. Ein großes Dankeschön gilt auch natürlich auch den freiwilligen HelferInnen und last but not least der „Blauen Klasse“ der Projektschule Graz, die die großartige Dekoration gestaltet hat.
Fotos: Caritas,Pierre Payer