In der Woche vor Adventbeginn findet die Aktion „Eine Million Sterne“ statt. Als Zeichen der Solidarität gegen Armut werden tausende Kerzen angezündet – sie machen auf die Armut in Österreich und auf der ganzen Welt aufmerksam.
16 Schulen aus der ganzen Steiermark beteiligen sich an der Aktion. Schon im Vorfeld wurden Motive überlegt, um die Kerzen bei der Aktion dann besonders kunstvoll zu arrangieren. In der Woche vor Adventbeginn werden sie nun Steiermark-weit zum Leuchten gebracht.
Bei der Aktion „Eine Million Sterne“ geht es nicht nur um ein symbolische Zeichen, sondern auch darum, Geld für den Kampf gegen die Armut aufzutreiben. Für jede gezündete Kerze wurde im Vorfeld ein Pate gefunden und die SchülerInnen entscheiden im Klassenverband, welches konkrete Projekt sie damit unterstützt. Das gesammelte Geld kommt entweder einer Kindertagestätte in Rumänien zugute, geht an die steirischen Lerncafés oder an das Marienstüberl. Aus aktuellem Anlass haben sich auch einige Schulen entschlossen, das gesammelte Geld für die Opfer der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen zu widmen.
Teilnehmende Schulen:
GRAZ: Vorplatz Herz-Jesu Kirche 27.11. ab 17:00 (mit Gospelchor, Tee & Keksstand)
Volksschule Sacré Coeur Graz
Gymnasium Ursulinen
BG/BRG Kirchengasse
WIKU
Fachschule Grabenstraße Graz (3 Jahre)
HAK Grazbachgasse
HLW Sozialmanagement Graz (5 Jahre)
In den steirischen Bezirken
BG Rein (Innenhof Stift Rein): 27.11., 17:00h
VS Lannach (Kirchvorplatz): 27.11., 17:00h
BORG Birkfeld (Hauptplatz, Tee und Keksstand): 27.11.,17:00h
NMS Leutschach (Kirchvorplatz 27.11., 17:00h
Abteigymnasium Seckau (vor Basilika 29.11. ab 16h30)
HLW & BRG Köflach (am Schulgelände, 28.11. 17:00h)
Hak & Gymnasium Mürzzuschlag am Kirchenvorplatz in Mürzzuschlag (30.11. im Anschluss an Adventkranzweihe ca. 19h15)
Kontakt:
Mag.ª Susanne Katzenberger
Projektkoordination Schulen / Publikationen
Raimundgasse 16, 8011 Graz
E-Mail: susanne.katzenberger(at)caritas-steiermark.at
Telefon: +43 316 80 15-253
Mobil: +43 676 880 15 253