Das Herta Reich Gymnasium unterstützt die Philippinen

Am Freitag, 15. November 2013, fand am Herta Reich Gymnasium und Realgymnasium Mürzzuschlag ein großes Orchesterkonzert der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag statt. Mit diesem Konzert feierte die Musikschule drei Geburtstage zur gleichen Zeit: vor 65 Jahren wurde die Musikschule gegründet, vor 35 Jahren ging daraus das Mürztaler Sinfonieorchester hervor und vor 15 Jahren erhielt die JBMS Mürzzuschlag ihr Individualstatut.

Aber auch das Herta Reich Gymnasium feierte mit diesem Konzert Geburtstag. Vor fast auf den Tag genau vor einem Jahr fand die Namensänderung von BG/BRG Mürzzuschlag in Herta Reich Gymnasium statt. Mit dieser Namensänderung ging auch die Entwicklung eines neuen Leitbildes einher, das sich einen offenen Umgang miteinander, humanistische Werte wie Ehrfurcht vor dem Leben, Wertschätzung, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kritikfähigkeit zum Ziel gesetzt hat. Außerdem will das Gymnasium in seinem Verantwortungsbereich zu einer Welt beizutragen, in der Chancen gerecht verteilt sind, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

Da die Schule den Worten auch Taten folgen lassen will, wurde das Konzert auf Initiative von Direktor Mag. Heimo Hirschmann unter den Aspekt der Katastrophenhilfe für die Taifunopfer auf den Philippinen gestellt. Durch den Verzicht auf die Saalmiete und einen Teil der Eintrittsgelder durch die Schule, Stadt Mürzzuschlag und JBMS Mürzzuschlag, Spenden der Konzertbesucher und die finanzielle Unterstützung durch die Raiffeisenkassa und Stadtwerke Mürzzuschlag gelang es, über € 1000.- zu sammeln.

Besonders erfreulich war, dass sich auch die Maturantinnen und Maturanten des heurigen Maturajahrganges spontan bereit erklärt haben, die Spendenaktion zu unterstützen und auf einen beachtlichen Teil ihrer Buffeteinnahmen verzichtet haben.

Somit konnte am heutigen Tag an Frau Mag. Kroutil-Krenn, Leiterin der Auslandshilfe der Caritas, ein Scheck in der Höhe von € 1500.- als Unterstützung für die Opfer der Taifunkatastrophe auf den Philippinen übergeben werden.