Im Rausch der Bewegung
18.-19. März 2013
Bildungszentrum Raiffeisenhof Graz
Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Hilarion G. Petzold, Privatdozent Univ.-Prof. Dr. Dr. Alfried Längle, Univ.-Prof.in Dr.in Johanna Rolshoven , Dr. Christian Rätsch, Marie-Paule Renaud, Prof. Dr. Heino Stöver, Prim. ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Kurz, Christa Gersdorf, Farouk Bouachba und und weitere renommierte Referentinnen und Referenten.
Die „3. Studientage – Komplexe Suchtarbeit“ bieten eine breite Themenpalette zum gesellschaftlichen Phänomen der Abhängigkeitserkrankung und vermitteln praxisnahe Anhaltspunkte für die Arbeit mit suchtkranken Menschen.
Das Anmeldeformular steht auf unserer Homepage für Sie bereit!
http://streetwork.caritas-steiermark.at/studientage-komplexe-suchtarbeit/2013-3-studientage/anmeldung-und-infos/
Durch die Zusammenschau von Psychotherapie, Psychologie, Medizin, Sozialarbeit, Ethnologie, Politik, Soziologie, Kampfkunst und Tanz soll das Phänomen Abhängigkeitserkrankung greifbar werden. Als gemeinsamer Ansatzpunkt verschiedener Professionen, (be-)handlungsleitende Metapher und Leitmotiv der Veranstaltung wird ein vielschichtig gedachter Bewegungsbegriff herangezogen.
Sich-bewegen, das sensomotorische Erlebnis der Bewegung.
Bewegt-sein, das Angerührt-Sein, die emotionale Tönung.
Auf-dem-Weg-sein, die Entwicklung des Menschen.
In-die-Tat-umsetzen, das Herantreten an die Dinge.
Geistig-flexibel-sein, die kognitive Beweglichkeit.
Aufeinander-zugehen im sozialen Raum.
Eine der zentralen Fragen an die Referentinnen und Referenten ist jene, nach einer heilenden, stressregulierenden Bewegung auf all diesen metaphorischen Ebenen. Zudem wollen wir diskutieren, wie so eine Bewegung in die Suchtarbeit integriert werden könnte.
Ein detailliertes Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Caritas Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich.
http://streetwork.caritas-steiermark.at/studientage-komplexe-suchtarbeit/2013-3-studientage/
Für Rückfragen steht Ihnen Shenja Paar gerne zur Verfügung:
Tel: 0316/ 8015 – 282
Email: akademie@caritas-steiermark.at