Caritas übernimmt Tageszentrum

Graz. Die steirische Caritas übernahm diese Woche das Tageszentrum für Menschen mit demenziellen Erkrankungen in der Grazer Elisabethinergasse 31. Bislang wurde das Zentrum von den „Neuen Lebensräumen“ geführt. Die neue Caritas-Tagesstätte ist Teil eines Generationenhauses. SeniorInnen leben hier in betreuten Wohnungen, Kinder verbringen den Tag in der Kinderkrippe und dem Kindergarten. Zur Zielgruppe zählen aber auch Menschen, die noch zu Hause leben, aber auf Grund einer demenziellen Erkrankung tagsüber Unterstützung und Betreuung brauchen.

 

Sozial gestaffelte Preise

Rund 15 Frauen und Männer können im Caritas-Tageszentrum von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr betreut werden. Das Angebot reicht von Bewegungsangeboten über pflegerische und psychosoziale Betreuung in der Gruppe oder als Einzelperson bis hin zur Unterstützung der Angehörigen. Das Zentrum bietet auf 300 Quadratmetern Lebensräume zum Wohlfühlen. Neben einem Bewegungsraum, einem Ruheraum, einem Therapieraum und einer Küche lädt auch ein Garten mit ausreichenden Sitzmöglichkeiten, einer Grillstelle sowie einem Tast- und einem Sinnbereich zum Verweilen ein. Das multiprofessionelle Team besteht aus Gesundheits- und Krankenschwestern, FachsozialbetreuerInnen. Die Tagespreise sind sozial gestaffelt. In einem kostenlosen Erstgespräch können sich Interessierte unverbindlich über das Angebot informieren.

 

Kontakt und weiterführende Informationen: Montag – Freitag  8:00 – 17:00 Uhr

Caritas Tageszentrum für Menschen mit demenziellen Erkrankungen

Elisabethinergasse 31, 8020 Graz

DGKS Manuela Rutyna

Tel. 0676/88015 557