Nachlese: Fachtagung zum 60-jährigen Bestehen der Caritas Familienhilfe in der Steiermark

Graz. „Familien gegenwärtig“ – unter diesem Titel fand am Montag an der Fachhochschule Joanneum anlässlich des 60-jährigen Bestens der Caritas Familienhilfe in der Steiermark eine Fachtagung statt. Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser und Stadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg betonten in ihren Statements die Aktualität dieses Sozialberufs – auch unter veränderten Bedingungen. Caritas Bereichsleiterin Maria Gschaider unterstrich, wie sehr sich die professionelle Familienarbeit in den letzten Jahren an die neuen Bedürfnisse von Familien angepasst habe.

Die Familienhilfe ist ein sozialer Dienst, der Familien in Notsituationen unterstützt. Der Einsatz kann nach dem Jugendwohlfahrtsgesetzt (bis zu einem Jahr) oder nach dem Sozialhilfegesetz (bis zu acht Wochen) erfolgen. Bei der Caritas sind – als einzigem Träger in der Steiermark – derzeit rund 90 FamilienhelferInnen im Einsatz. Die Ausbildung zur „DiplomsozialbetreuerIn Familienarbeit“ dauert im Vollstudium drei Jahre. Sie kann beim Caritas Ausbildungszentrum für Sozialberufe in der Grazer Wielandgasse absolviert werden. (www.sozialberufe.at)