Das österreichische Nationalteam steigt beim Homeless World Cup in Paris als Gruppendritter unter die besten 24 Teams der Welt auf und spielt von Mittwoch bis Freitag in der Zwischenrunde. Im letzten Gruppenspiel setzte es gegen Südafrika eine knappe 4:6-Niederlage.
Torhüter Javid Amiri hatte sich beim Aufwärmen am Finger verletzt. Er biss die Zähne zusammen, ging dennoch in das Spiel, musste dann aber gleich zu Beginn zweimal hinter sich ins Netz greifen. Die Österreicher kämpften sich zurück ins Match, glichen zum 2:2 aus, kamen auch nach einem neuerlichen 2:4-Rückstand noch einmal auf 3:4 heran, und vergaben einige hochkarätige Chancen auf den Ausgleich: am Ende ging Südafrika als 6:4-Sieger vom Platz.
Teamchef Gilbert Prilasnig war trotz der Niederlage nicht unzufrieden. „Wir waren gegen einen starken Gegner über weite Strecken ebenbürtig, hatten zahlreiche Chancen, die wir leider nicht nützen konnten. Es hätte auch umgekehrt ausgehen können.“
In der Zwischenrunde spielt Österreich abermals in einer Sechsergruppe. Der Teamchef traut seinen Jungs auch hier einiges zu. „Stärker als Brasilien in der Vorrunde werden unsere Gegner in der Zwischenrunde nicht sein.“
Alle Spiele der Österreicher sind als Streams im Internet zu sehen auf www.homelessworldcup.org bzw. auf www.laola1.tv, www.sport10.at und www.kleinezeitung.at.
Public Viewing zum Homeless World Cup, Franziskanerplatz in Graz, 21. bis 28. August, ab 20:30 Uhr, Eintritt frei.