Sieben steirische Schulen halfen in den letzten Tagen mit, dass Wunder Wirklichkeit werden können: Sie waren Teil der österreichweiten Aktion „LaufWunder 2011“. Insgesamt 1.680 Schülerinnen und Schüler ließen für Kinder und Jugendliche in Not die Sohlen glühen. Die SchülerInnen suchten dabei im Vorfeld selber aus, für welche Projekte sie laufen wollten:
- HWL Feldbach, unterstützt von 100 Soldaten der Kaserne Feldbach-Fehring: Tagesstätte für Romakinder in Rumänien
- HLW Krieglach: Waisenhaus für Straßenkinder im Sudan
- BG/BRG Leibnitz und HTL Kaindorf: Waisenhaus für Straßenkinder im Sudan
- Abteigymnasium Seckau: Jugendnotschlafstelle Schlupfhaus
- HTL Zeltweg und HLW Fohnsdorf: Waisenhaus für Straßenkinder im Sudan, Flüchtlingshaus für Alleinerzieherinnen und deren Kinder, Jugendnotschlafstelle Schlupfhaus
Bei strahlendem Sonnenschein legten die Schülerinnen und Schüler insgesamt 9.749 Kilometer zurück und erliefen damit rund 25.524 € Spendengeld.
In Seckau wurden mit der Fundraising-Aktion „Coffee 2 help“ zusätzlich Spenden für eine Tagesstätte für Romakinder in Rumänien gesammelt. Die SchülerInnen der HLW Feldbach ließen sich vom Bundesheer tatkräftig unterstützen.
Eine Fortsetzung fand das LaufWunder 2011 am 27. Mai in der HS 1 Gratwein und der HS 2 Gratwein. Die SchülerInnen liefen für die Jugendnotschlafstelle Schlupfhaus und Caritas Jugendstreetwork.
Die Caritas bedankt sich bei allen Läuferinnen und Läufern, OrganisatorInnen und Helferinnen sowie natürlich auch bei allen SponsorInnen, die die Schulen bei der Umsetzung des LaufWunders unterstützt haben: Abtei Seckau, Adeg Pressler, Autohaus Pugl, Bäckerei Rothwangl, Cafe Casa Mia, Cafe Castello, Cafe Lavazza, Freizeitmoden Harbich, Intersport, Kaufhaus Huditz, Kino Feldbach, Maturadruck, McDonalds, Modehaus Hubmann, Raiffeisen, Red Bull, Spar, Sport 2000, Starzinger, Voest Alpine Rotec
Bilder vom LaufWunder finden Sie im Internet unter http://stmk.youngcaritas.at