Spende ein Kinderlächeln

Volke Tegetthoff hilft Müttern und Kindern in Not – mit einer Weltneuheit: Einer Wertkarte mit 365 Geschichten zum Vorlesen, die ganz einfach von der Website www.geschichtenbox.com herunterzuladen sind.

Die Wertkarte (zum Preis von 20 Euro) ist derzeit in allen Bipa-Filialen in Österreich zu erwerben; 50% jeder verkauften Karte (10 Euro) gehen an die Mutter-Kind-Häuser der Caritas.

Was ist die geschichtenbox.com?
Die weltweit erste Online-Geschichten-Suchmaschine! Dort können mit wenigen Klicks die passenden Geschichten für Kinder ab 3 Jahren herunter geladen werden. Die Geschichten stammen von den beliebtesten Kinderbuchautorinnen und
-autoren und garantieren Lesevergnügen für die ganze Familie!

Warum vorlesen?
Der Schriftsteller und Erzähler Folke Tegetthoff erklärt, warum Vorlesen in der Familie so wichtig ist: „Eine Geschichte ist eine wunderbare Möglichkeit, mit einem Kind eine gemeinsame Ebene herzustellen, mit ihm zu kommunizieren, ihm Zeit, Nähe und Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist eine große Freude, dass wir mit dieser Aktion das Vorlesen wieder ins Bewusstsein der Menschen bringen und gleichzeitig die großartige Arbeit der Caritas unterstützen können!“

Warum helfen?
Dazu Caritasdirektor Franz Küberl: „Mit der geschichtenbox.com möchte Folke Tegetthoff Kindern Aufmerksamkeit und Nähe schenken. Unter diesen Vorzeichen betreut auch die Caritas im Haus Elisabeth Frauen und Kinder, die ansonsten verlassen auf der Straße stehen würden. Unser Ziel, diesen Frauen mit ihren Kindern  Kraft zu geben und sie in eine selbstbestimmte Lebenssituation zurückzuführen, wird mit der großzügigen Spende aus der Aktion. Ich freue mich über diese ganz besondere Kooperation, da sie sehr viele wichtige Aspekte – wie Zuwendung und Zeit für Menschen, aber auch Lernen und Bildung – beinhaltet!“

Auch Bipa- Geschäftsführer Hubert Sauer freut sich, mit der Aktion Spende ein Kinderlächeln den Jüngsten unserer Gesellschaft gleich in zweierlei Hinsicht zu helfen: „Und zwar durch die Förderung ihrer sozialen Entwicklung und die Unterstützung der Caritas-Mutter-Kind-Häuser.“

Kontakt:
0660/74 23 200, tessa.tegetthoff(at)geschichtenbox.com (geschichtenbox.com)
0676 88015250,  K.Hofmann-Sewera(at)caritas-steiermark.at (Caritas Steiermark)

www.geschichtenbox.com