Jahrestag des Erdbebens ins Haiti

Das Erdbeben, das Haiti vor genau einem Jahr am 12. Jänner 2010 erschütterte, gehört zu den schlimmsten Naturkatastrophen der vergangenen Jahrzehnte. Über 230.000 Menschen kamen ums Leben, über 1,5 Millionen wurden obdachlos. Betroffen ist eines der ärmsten Länder der Welt. Im Oktober 2010 kam der Ausbruch der Cholera hinzu und Ende November verschärften die Präsidentschafts­wahlen das politische Chaos.

Vor diesem Hintergrund sind noch immer viel zu viele Menschen auf Nothilfe angewiesen und die Umstände erschweren auch den Wiederaufbau. Das darf aber nicht den Blick auf die geleistete humanitäre Hilfe verstellen. In der ersten Phase hat die Nothilfe hunderttausenden Menschen in Haiti das Leben gerettet und das tut sie noch. Maßnahmen zur Eindämmung der Cholera bewahren viele Menschen vor der Krankheit. Schulprojekte, der Weideraufbau von Häusern, existenzsichernde Maßnahmen sichern die Zukunft hunderttausender Menschen.

Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti leben laut IOM (Internationale Organisation für Migration) noch immer mehr als 800.000 Menschen in Notlagern (in insgesamt 1150 provisorischen Einrichtungen in dem Karibikstaat). Das heißt aber auch, dass es gelungen ist, 700.000 Menschen wieder aus den Lagern in ihre ursprünglichen Häuser oder temporäre Siedlungen zurück zu verhelfen. (Alle Zahlen lt. UN-OCHA)

Hilfe der Caritas Österreich:

  • 250.000 Menschen bekamen Nothilfepakete in den ersten Monaten nach dem Erdbeben.
  • 6.500 Schulkindern wurde bald nach dem Erdbeben wieder der Schulbesuch
  • 5.000 Zelte für 25.000 Menschen wurden bis April 2010 verteilt, dazu wurden über 2000 Shelter-Kits verteilt.
  • Das Wiederaufbauprogramm zur Errichtung von 500 Häusern ist angelaufen und erste Häuser wurden übergeben
  • Durch Aufklärungskampagnen in den betreuten Siedlungen konnte die Verbreitung der Cholera gestoppt werden.

Möglichkeit zum Interview mit der steirischen Caritas-Helferin Daniela Pamminger in Port-au-PrinceDie steirische Caritas-Mitarbeiterin Daniela Pamminger verstärkt seit September das Team der Caritas Österreich in Port-au-Prince. Die erfahrene Sozialbetreuerin hilft vor Ort mit, dass die dringend notwendigen Wiederaufbaumaßnahmen voran schreiten. Sie steht jederzeit für steirische Medien für Interviews bereit.Anfragen bitte am besten per E-mail an h.schmied@caritas-steiermark.at.

Infofolder: <link fileadmin user steiermark haiti1jahr_print.pdf _blank>Erdbeben Haiti - 1 Jahr danach