www.teatro.at) zugunsten von Straßenkindern in Rumänien tummelten sich zahlreiche Elfen, Kobolde, Feen und auch Heinzelmännchen und -frauchen auf, vor, hinter der Bühne und im und vor dem Zuschauerraum. Bei der diesjährigen Benefizveranstaltung von teatro (
Bei der diesjährigen Produktion handelt es sich um eine Welturaufführung.
Norberto Bertassi und sein Team, darunter die Kinder und Jugendlichen seiner Theaterworkshops, haben Shakespeares Sommernachtstraum, dem fantastischen Verwirrspiel zum Thema Liebe, zu einem Musical umgearbeitet und am 22.Juli im Kulturzentrum bettfedernfabrik, Oberwaltersdorf in sehr, sehr ansprechender Weise auf die Bühne gebracht (weitere Vorstellungen bis August 2010).
Frau Prof. Baroud organisierte das Drumherum der Veranstaltung von A (wie Auto auf Parkplatz einweisen) bis Z (wie das Zählen von Blumen, die den Mitwirkenden überreicht wurden) – ein Lehrstück für Projektmanagement. Alle Mithelfenden, vorrangig die SchülerInnen aus der 3.Hlws, konnten so über ihr soziales Engagement hinaus dazulernen.
Pater Berno aus Temesvar will mit dem Spendengeld den Traum einer „Arche Noah“ verwirklichen, in der Kinder mit und ohne Behinderung ein gemeinsames Zuhause finden. Schon vor mehreren Jahren wurde dafür der Grundstein mit der Jugendfarm in Bakowa gelegt.
Textbeitrag: Edith Suryanto