Nicht nur die Weltmeisterschaft in Südafrika zieht die Sportwelt in ihren Bann, auch in Graz wird sich für die sportbegeisterte Jugend alles um den König Fußball drehen: am 19. Juni geht nämlich im Augarten „Kick im Park – die 1. Grazer Park-Weltmeisterschaft“ über die Bühne!
Veranstaltet wird dieses Rasensoccer-Event vom sozialintegrativen Sportprojekt SIQ! der Caritas Steiermark, der österreichischen Unesco-Kommission und Chiala Afriqas. Das Besondere an diesem Turnier im Rahmen der Afrika-Festwoche von Chiala ist der Austragungsmodus: es melden sich keine Teams, sondern Einzelpersonen von 14 – 20 Jahren an. Die Jugendlichen werden dann den an der WM in Südafrika teilnehmenden Teams zugelost und spielen in einem bunt zusammen gewürfelten Team genau nach dem Modus der Weltmeisterschaft in Südafrika. Einzige Änderungen sind, dass nach der Gruppenphase die Gruppendritten und -vierten nicht ausscheiden, sondern in einer Trostrunde weiterspielen und dass zusätzlich eine eigene Fair Play-Wertung ausgetragen wird. Die gesamte Veranstaltung soll nämlich unter dem Motto „Fair Play, Sport und Integration“ stehen, der SK Puntigamer Sturm Graz hat die Patronanz über die Fair Play-Wertung übernommen.
Für die Jugendlichen, die gratis teilnehmen können und ein tolles Startpaket (Turnier-T-Shirt, Sportgetränk, Eisgutschein,...) bekommen, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zu Beginn gibt es ein Frühstück mit der Aktion „permanent breakfast“, den ganzen Tag über sorgen DJs und der Moderator von Radio Helsinki für Stimmung auf den Plätzen, vor dem Finale gibt es dann einen Showblock mit ruandesischen Trommlern und einem Prominentenmatch zwischen dem Club Steiermark (ehemalige Fußballprofis von Sturm Graz und GAK) gegen eine Politikerauswahl, den FC Gemeinderat. Feierlicher Schlusspunkt wird die Siegerehrung auf der großen Showbühne der Afrika-Festwoche sein.
Zusätzlich wird während des Turniers vom Filmemacher Markus Mörth eine Kurzdokumentation produziert, die im Herbst im Rahmen der europaweiten Aktionswoche „Fußball gegen Rassismus“ ihre Premiere haben wird!