Verlässlicher Partner im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit

Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Krise ist es besonders wichtig, dass Akzente gegen die Arbeitslosigkeit gesetzt werden. Das Caritas Jugendbeschäftigungsprojekt tag.werk widmet sich dieser Aufgabe seit nunmehr zehn Jahren – und zählt dabei auf verlässliche Partner aus der Wirtschaft wie die Steiermärkische Sparkasse. Caritasdirektor Franz Küberl: „Wir freuen uns, dass die Unterstützung verlängert wurde. Das ist ein enorm wichtiges Signal, dass in wirtschaftlich angespannten Zeiten auch an die Jugend gedacht wird. Jungen Menschen dabei behilflich zu sein, im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, ist die wichtigste Investition in die Zukunft.“
Vorstandsdirektor der Steiermärkischen Sparkasse Dr. Gerhard Fabisch: „Der oft strapazierte Begriff der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen ist für die Sparkasse mehr als ein zeitgeistiger Trend. Mit der neuerlichen Kooperation will die Sparkasse unterstreichen, dass eine gesicherte finanzielle Basis für die Jugendlichen und das tag.werk gegeben ist.“
Die Kooperation, die nun schon seit beinahe vier Jahren erfolgreich läuft, hat sich in vielerlei Hinsicht sehr positiv entwickelt: im letzten Jahr konnten 73 Jugendliche 8.710 Stunden im tag.werk arbeiten: Von 53 Jugendlichen, die das Projekt verlassen haben, konnten rund die Hälfte weitervermittelt werden – in eine Lehre/Schule, in den ersten und zweiten Arbeitsmarkt, wobei zwei Jugendliche auch die Aufnahme in die Modeschule Hetzendorf schafften. Durch zahlreiche eigene bzw. die Teilnahme an externen Veranstaltungen wie assembly, Lendwirbel etc. konnte sich das tag.werk im Designbereich der Stadt etablieren. Neben den zahlreichen KundInnen im Shop besuchen auch viele Schulklassen das Projekt, um sich vor Ort ein Bild über das Thema Jugendarbeitslosigkeit und praktische Lösungsmöglichkeiten zu machen.