Mit einer großen Auswahl an liebevoll aufbereiteter Secondhand-Kleidung und verschiedensten Accessoires, restaurierten Möbeln, Bildern und vielem mehr bietet der Shop „Offline Retail“ in der Mariahilferstraße 19 (Nähe Lendplatz) eine äußerst interessante Produktpalette. Im Rahmen der offiziellen Eröffnung am Freitag, dem 16.10., um 19:00 Uhr konnte man sich bei Musik und einem Buffet selbst davon überzeugen.
Alle Produkte im Shop sind von Teilnehmer/innen des Projektes Offline selbst entweder hergestellt bzw. aufbereitet worden. Das Projekt der gemeinnützigen Santner Privatstiftung, das die Caritas im Auftrag der Stiftung durchführt, gibt suchtkranken Menschen Arbeit. Neben der Herstellung von Produkten für den Shop „Offline Retail“ bietet Offline auch Dienstleistungen an: Gartenarbeit, Hilfe bei Umzügen, Entrümpelungen und Ähnliches.
Seit dem Start im Jänner 2009 haben 40 Teilnehmer/innen, davon 31 männliche und 9 weibliche, insgesamt 4787,5 Stunden im Projekt gearbeitet. Die Teilnehmer/innen haben alle eine Suchtgeschichte. Ziel des Projektes ist es, ein bedarfsorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine fachkundige Betreuung zur Verfügung zu stellen und die Teilnehmer/innen somit beim Aufbau eines „geregelten“ Lebens zu unterstützen.
Öffnungszeiten "Offline Retail", Mariahilferstraße 19:
Dienstag – Freitag 11:00 – 18:00 Uhr Samstag 11:00 – 14:00 Uhr
Zur Santner Privatstiftung:
Die gemeinnützige Santner Privatstiftung wurde 2004 gegründet und ist Eigentümer der Anton Paar GmbH. Neben der Förderung der gemeinnützigen Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften und der Technik ist die Vorbeugung gegen Drogenabhängigkeit und anderer Süchte sowie die Entwöhnung von Drogen und anderen Suchtmitteln Stiftungsziel