Die Bevölkerung wird immer älter - neues Pflegewohnhaus der Caritas in Rottenmann eröffnet
Österreichs Bevölkerung wird immer älter, es ist keine Seltenheit mehr, dass Menschen ihren 100. Geburtstag feiern. Die Caritas nimmt sich dieser demografischen Entwicklung an und eröffnete erst kürzlich ein Pflegewohnhaus und ein Haus für Betreutes Wohnen in Rottenmann.
Im Pflegewohnhaus finden in 20 Ein- und sechs Zweibettzimmern Menschen mit unterschiedlichem Betreuungsbedarf professionelle Unterstützung und Begleitung; gleichzeitig dürfen sie Individualität und Selbstbestimmung im Alter leben und erleben.
Beim Betreuten Wohnen wird ein noch großeres Augenmerk auf Individualität und Selbstbestimmung im Alter gelegt.
HeimhelferInnen, PflegehelferInnen, Fach-SozialbetreuerInnen mit Schwerpunkt Altenarbeit, Diplom-SozialbetreuerInnen mit Schwerpunkt Altenarbeit und diplomierte Gesundheits- und Krankenschwetern/pflegern nehemn die einzelnen Bedürfnisse der unterschiedlichen Bewohner wahr und lassen viel Professionalität aber auch Menschlichkeit in ihre tägliche Arbeit einfließen.