Russland triumphiert am Cup der Guten Hoffnung

Die vierte Auflage des Homeless World Cup in Kapstadt, Südafrika, endete mit einem 1:0-Sieg Russlands gegenKasachstan. Dritter wurde Polen vor Mexiko. Die bisherigen Weltmeister: Österreich (2003) und Italien (2004, 2005).

www.homelessworldcup.org

Die oesterreichische Nationalmannschaft beendete den Homeless World Cup mit einem klaren 6:0-Erfolg gegen die USA und wurde damit 5. in der "INSP-Networking-Trophy", was unterm Strich den 45. Platz unter 48 Teams bedeutete. Die Spieler liessen sich vom maessigen sportlichen Erfolg nicht wirklich aus der suedafrikanischen Ruhe bringen. "Hier geht es nicht nur ums Gewinnen am Platz", sagte etwa Tormann Markus Girsch. "Es gibt immer ein Auf und Ab. Was ich vor allem gelernt habe, ist dass man seine Ziele in kleinen Schritten verfolgen muss und das werde ich auch weiter tun." Ganz nach dem Motto des Homeless World Cup: 48 Nations - one goal: Kick off poverty and homelessness.

Der Homeless World Cup, der seine Reise im Rahmen von Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas - begann und seither via Goeteborg 2004 und Edinburgh 2005 um die Welt gewandert ist, hat mit dem Turnier in Kapstadt zweifellos weiter an Zugkraft gewonnen. 48 Teams bedeuteten einen neuen Rekord an Teilnehmern. Unter den Newcomern fanden sich Laender wie Burundi, Uganda, Kenia, Afghanistan oder Kasachstan. Letzteres Team legte mit dem Erreichen des Vizeweltmeistertitels einen besonders beeindruckenden Start hin. Ueber 300 akkreditierte Journalisten trugen die Nachrichten vom Homeless World Cup um die ganze Welt, das Finale wurde im suedafrikanischen Fernsehen uebertragen.

Suedafrika erwies sich als grossartiger Gastgeber, der die bedeutsame Rolle, die Sport bei der sozialen Integration spielen kann, mit entsprechender Engagement unterstrich. Praesident Thabo Mbeki verwies in seiner Eroeffnungsrede auf die Inspiration, die der Homeless World Cup auch im Hinblick auf die Fussball-Weltmeisterschaft 2010 ausuebe, damit jeder tue, was er koenne, um mitzuhelfen, dass 2010 ein wirklich erfolgreicher Event werde. Auch Bischof Desmond Tutu stattete den Spielern einen Besuch ab und rief dabei die Welt auf, Wohnungslosigkeit mit vereinten Kraeften zu bekaempfen.

Nach einer spannenden Woche mit packenden Spielen heisst es nun fuer die rund 500 SpielerInnen des Homeless World Cup: "Good bye South Africa, hello Denmark" - die fuenfte Auflage der Weltmeisterschaft findet im Juli 2007 in Kopenhagen statt.