Hilfe kommt an: Hilfspakete in Tamil Nadu / Indien

3000 Hilfspakete der Caritas mit Unterstützung von Nachbar in Not sind bereits verteilt worden. 34.000 sollen es in ganz Tamil Nadu werden.

Später Nachmittag in Satham Kuppam. Ein Dorf auf einer Insel, zwei Stunden Fahrtzeit von Chennai, der Hauptstadt des indischen Bundesstaats Tamil Nadu entfernt. Drei Boote sind angekommen. Vollbeladen mit großen, weißen Säcken. Darin Hilfslieferungen für die 352 Bewohnerinnen und Bewohner. Für jede Familie 15 kg Reis, 3 kg Dhal (ein Linsengericht), 1 l Öl, Tee und Salz, sowie Kochgeschirr aus Aluminium, Bettlaken, eine Matte, ein Handtuch, Seifen, ein Wasserkanister und für die Frauen zum Anziehen ein Sari (ein Kleid aus einer sieben Meter langen Stoffbahn). Für die Männer ein Dhoti (eine Hose). 3000 dieser Hilfspakete der Caritas mit Unterstützung von Nachbar in Not sind in der Diözese von Chennai bereits verteilt worden. 34.000 sollen es in ganz Tamil Nadu werden. Hierfür hat die Caritas in den zwei größten Zeitungen Südindiens eine Anzeige geschaltet, in der Firmen aufgerufen wurden, Angebote für Hilfsgüter zu stellen. Nach Qualitäts- und Preisvergleich sind die besten Offerte ausgewählt worden. Von einem zentralen Lager in Chennai werden die Hilfslieferungen in die sechs Diözesen von Tamil Nadu gebracht. Die lokalen Caritas-Mitarbeiter kümmern sich um die Verteilung vor Ort. Für 170.000 Frauen, Männer und Kinder ist somit das Überleben nach der Katastrophe gesichert.

Geduldig warten die Bewohnerinnen und Bewohner vor dem Schulgebäude des Dorfes auf den Beginn der Ausgabe der weißen Säcke. "Ihre Hilfe macht uns Hoffnung auf ein neues Leben", sagt Pradeep. Die 40-jährige Frau konnte sich mit ihren drei Kindern und ihrem Mann vor den Fluten auf einen Baum flüchten. Alle haben sie überlebt. Ein Wunder. Von ihrem Haus ist jedoch nichts mehr übrig, Boot und Fischernetz sind kaputt. Derzeit ist die Familie bei Nachbarn untergebracht. "Danke, danke, danke, dass Ihre Hilfe zu uns gekommen ist", sagt Pradeep, bevor sie den schweren Sack hochhebt und ihn zu ihren Kindern bringt, die schon darauf warten.

Nachbar in Not-Spendenkonto: PSK 90 750 700, BLZ: 60.000