Rund 14.000 steirische Kinder leben in Armut

Caritas sammelt Spenden für Kinder im Abseits

Caritasdirektor Franz Küberl verwies bei der heutigen Start-Pressekonferenz in der Steiermark zur bundesweiten Caritas-Kampagne "Hilfe für Kinder im Abseits" auf die Gefahr der Vererbung von Armut von einer Generation zur nächsten. Rund 14.000 steirische Kinder und Jugendlichen sind akut von Armut betroffen, sie erleben ihren Alltag oft unter sehr schwierigen Bedingungen, sie müssen oft mit dem schamvollen Gefühl leben, in Bezug auf die gesellschaftliche Teilhabe nicht mit ihren Altersgenossen mithalten zu können.

Küberl sieht in Bildung das entscheidende Mittel, um der Gefahr der Vererbung von Armut entgegen zu wirken. "Die Gretchenfrage für Bildung, wie wir sie stellen, ist, ob jene, die im Bildungssystem Verantwortung tragen, den Nachweis erbringen können, dass diese Systematik durchbrochen werden kann." Für Küberl geht es darum, dass für die Zukunft jedes einzelnen Kindes gekämpft wird. "Es geht nicht an, dass jene, die am Rand geblieben sind, sozusagen als Kollateralschaden des Wohlstands in Kauf genommen werden."

Zwar hätte die Politik in jüngster Zeit etwa bei der Mindestsicherung einige Schritte gesetzt, um den Staat armutsfester zu machen, jedoch blieben gerade in Bezug auf Kinder noch einige Fragen offen. Auch die Mindestsicherung müsse "Kinder-sicher" gemacht werden, so Küberl. "Die Berechnungsgrundlage für mitunterstützte Kinder ist mit derzeit 18 Prozent sehr, sehr niedrig. Unserer Ansicht nach muss das auf mindestens 30 Prozent erhöht werden."

Als symbolisches Zeichen für den Kampf gegen die Armut und als leuchtendes Beispiel für Solidarität werden mit der Aktion "Eine Million Sterne" heute Abend in ganz Österreich auf vielen Plätzen Kerzen angezündet. In der Steiermark werden ab 16:30 Uhr Lichtermeere in Graz am Europaplatz (vor dem Hauptbahnhof) und am Kirchplatz in Leutschach stattfinden. Am kommenden Sonntag wird zudem in allen Kirchen der Steiermark für "Hilfe für Kinder im Abseits" gesammelt.

Caritas-Kampagne "Hilfe für Kinder im Abseits"
PSK 7.925.700, BLZ 60.000