Turnier für alle – Streetsoccerturnier 100 gegen 100

Freitag, 30. Mai 2008 - Mariahilferplatz in Graz

Knapp vor der Euro 08 feiern wir gemeinsam ein Fußballfest unter dem Motto "Nicht das Ergebnis, vielmehr das Erlebnis steht im Vordergrund!". Durch den innovativen Modus 100 gegen 100 können alt und jung, Mann und Frau, Promi und „Otto Normalverbraucher“, Inländer und Ausländer, ... praktisch alle mitspielen. Es treten nur 2 Teams, das Team Blau und das Team Rot an, wobei bei allen Teams die Mitspieler bunt zusammengewürfelt werden, und nur der Spielstand von Anfang bis Ende weiterläuft. Daher ist es möglich, dass du dich als Einzelperson anmeldest. Die Mitspieler werden zugeteilt, und es ist nicht ausgeschlossen, dass du bei Lust und Laune ein wenig später mit anderen Mitspielern nochmals einläufst. Nur das Ergebnis läuft immer weiter, und so ist am Ende dann beispielsweise ein Ergebnis von 187 zu 173 möglich.

Als einen Höhepunkt des Turniers wird es um 15.30 Uhr ein Match des Homeless-Worlcup Nationalteams von Österreich gegen eine Prominentenauswahl geben. Gecoacht wird die Prominentenauswahl von Sturmtrainer Franco Foda, der seine ehemaligen Mannschaftskollegen aus der Championsleaguezeit, Kasimierz Sidorczuk, Hannes Reinmayr und Ranko Popovic betreut, die in der Promimannschaft noch durch den Grazer Sportstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg und den Schauspieler Michael Ostrowski (Nacktschnecken, 4 Frauen und ein Todesfall, Slumming, ...) unterstützt werden.

Und wer weiß, vielleicht läufst ja gerade du vor oder nach dem Prominentenmatch mit einem der Promis an der Seite im Team Rot oder Team Blau ein? Um das Ganze noch geselliger zu machen, gibt es rund um den Streetsoccerplatz einen Gastrobereich mit heimischen und afrikanischen Schmankerln. Außerdem bekommst du als Mitspieler ein Spielerpaket mit dem original "100 gegen 100-T-Shirt", Temmel-Eisgutschein sowie anderen Geschenken und du nimmst an einer Tombola teil. Na, Lust bekommen, mitzuspielen? Dann melde dich doch einfach an! Die Teilnahme ist kostenlos (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl, die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet).

Turniereröffnung: 12.00 Uhr durch Sportstadtrat Detlev EiselEiselsberg
Turnierbeginn: 12.00 Uhr - bis 14.00 Uhr läuft der Block für Schüler (Achtung: Anmeldungen nur über die Schule möglich).
Ab 14.00 Uhr gibt es 3 Zeitblöcke. Gib bei der Anmeldung bitte an, in welchem Zeitblock du spielen willst:
14.00 – 15.30 Uhr Block 1
16.00 – 17.30 Uhr Block 2
17.30 – 19.00 Uhr Block 3
Bei Schlechtwetter können sich die Zeiten etwas nach hinten verschieben.
Anmeldungen für etwaige Restplätze sind auch während dem Turnier vor Ort noch möglich.

Anmeldung: unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, Geschlecht, T-Shirtgröße und gewünschter Spielzeit per e-Mail an t.jaeger(at)caritas-graz.at - Erst bei Erhalt des Bestätigungs-e-Mails durch die Turnierorganisation gilt die Nennung als abgegeben. Bei Nennung bis 25. 5. 2008 bekommst du dein "100 gegen 100-T-Shirt" in der gewünschten Größe, danach kann nicht mehr sicher zugesagt werden, dass es in deiner Größe vorrätig sein wird.

Informationen unter t.jaeger(at)caritas-graz.at oder 0676/88015399 sowie unter a.tuechi(at)caritas-graz.at oder 0676/88015666.

Veranstaltet wird das "Turnier für alle – 100 gegen 100" vom Caritas-Projekt SIQ! (Sport – Integration – Qualifikation) gemeinsam mit Spin, einem Gemeinschaftsprojekt des Österreichischen Integrationsfonds mit der Caritas Graz. SIQ! wird gefördert durch den Europäischen Flüchtlingsfonds und das Bundesministerium für Inneres.